
Sparziel, Zeitraum und Risiko eingeben, und schon startet das Investment. Auf diese Weise arbeiten Anlageroboter. Meist fallen dabei nur geringe Gebühren an. Die Nachfrage nach dieser Art der Finanzdienstleistung steigt auch Deutschland.
Sparziel, Zeitraum und Risiko eingeben, und schon startet das Investment. Auf diese Weise arbeiten Anlageroboter. Meist fallen dabei nur geringe Gebühren an. Die Nachfrage nach dieser Art der Finanzdienstleistung steigt auch Deutschland.
Seit diesem Jahr greifen die Regeln der Investmentsteuerreform: Fonds, die Gewinne zum Teil oder ganz wieder anlegen, werden jetzt anhand der sogenannten Vorabpauschale besteuert. Für viele Anleger bekommt damit der Sparerpauschbetrag eine wichtige Bedeutung.
Wer eine Immobilie finanziert, kann nach Ablauf der Zinsbindungsfrist den Kreditanbieter wechseln. Die alte Bank muss einen solchen Wechsel auch möglich machen und darf Kunden nicht durch Gebühren davon abhalten.
In der EU gelten in bestimmten Bereichen gleiche Regeln - jedoch nicht beim Erbrecht. Für Hinterbliebene muss das aber nicht unbedingt zu Nachteilen führen.
Geht es ums Geld, werden viele Bundesbürger ängstlich. Viel Risiko wollen sie eigentlich nicht eingehen. Einige aber vertrauen den Versprechen windiger Anbieter und machen Verluste. Wie kann man es richtig machen?
Kapitalerträge werden normalerweise versteuert. Anders sieht es aus, wenn Anleger wegen einer fehlerhaften Beratung eine Entschädigung erhalten - zumindest in manchen Fällen.
MSCI World - früher oder später stolpert jeder Anleger unweigerlich über diese Bezeichnung. Der Aktienindex gilt als Musterbeispiel für eine breite Streuung. Aber was steckt wirklich drin?