Dienstag,
30.05.2017 - 00:00
3 min
Vater-Tochter-Duo sorgt für absolutes Novum

Andreas Lofink (Laufteam Gedern/Startnummer 25) führt diese Verfolgergruppe kurz vor der Altenstädter Serpentinensteigung an. Fotos: Weil ( Foto: )
ALTENSTADT - (sw). Im Ziel fielen sich Vater und Tochter in die Arme: Hinter den überlegenen Siegern Thomas Seibert (Laufprojekt Büdingen) und Kerstin Bertsch (TGV Schotten) sorgten Christoph und Eva Sulzer für einen doppelten „Zweier“. Das Vater-und Tochter-Duo des ASC Marathon Friedberg rannte bei der 23. Auflage des wie immer vom SC Rot-Weiß Altenstadt organisierten Hans-Nachtmann-Laufes auf die Silberplätze, ein bisher einmaliges Ereignis in der Geschichte des Sparkasse-Oberhessen-Cups in Verbindung mit der Läufer-Hitliste des Kreis-Anzeigers.
Christoph und Eva Sulzer zeigten vor allem in der zweiten Rennhälfte eine starke Vorstellung, als es nach dem Wendepunkt an der Landstraße von Altenstadt nach Florstadt zunächst ein langes Stück durch den Wald und dann von den Limeswällen über die Serpentinen hinunter in Richtung Altenstadthalle über asphaltierte Feldwege zum Ziel zurück ging. Auf der beschwerlicheren ersten Hälfte des zehn Kilometer langen Kurse hatte bei den Männern Vorjahressieger Burkhard Guthmann (Laufprojekt Büdingen) für viel Führungsarbeit in der ersten Verfolgergruppe hinter seinem schnell enteilenden Teamkollegen Seibert gesorgt. Bei den Läuferinnen musste die Cup-Gesamtführende Lena Becker (TGV Schotten), die gesundheitlich leicht angeschlagen war, schnell erkennen, dass sie mit Kerstin Straub an diesem Tag nicht mithalten konnte. „Schon nach wenigen Metern habe ich gemerkt, dass meine Beine heute nicht so wie der Kopf wollten“, so die 18-Jährige später im Ziel.
Auf Platz drei hatte sich Sparkassenläuferin Astrid Staubach „eingerichtet“. Mit deutlichem Abstand folgte Eva Sulzer, als es die Serpentinensteigung hinauf ging. Nach dem Wendepunkt erkannte aber die erst 14-jährige Läuferin ihre Chance. Erst im vergangenen Jahr in Friedberg hatte sie ihren ersten Langstrecken-Wettkampf bestritten. Mit locker wirkenden Schritten überholte sie zunächst Astrid Staubach und später auch Lena Becker, die das Tempo der Kreisstädterin nicht mitgehen konnten.
Derweil hatte auch ihr Vater Christoph einen Gang höher geschaltet. Etwa 1400 Meter vor der Ziellinie musste Cup-Titelverteidiger Guthmann den ASC-Läufer ziehen lassen, der zumindest den dritten Platz halten konnte. Mit knappen Rückstanden hinter dem Büdinger belegte das Friedberger ASC-Marathon-Trio Christian Habicht, Manuel Tschenscher und Marco Dohle die nächsten Plätze und sicherte damit auch den Sieg in der Mannschaftswertung vor dem Team aus Büdingen. Allerdings schob sich Kerstin Straub mit ihrer Siegerzeit von 40:25,4 Minuten noch vor Dohle auf Gesamtplatz sechs. Der Friedberger verteidigte ein weiteres Mal seine Gesamtführung in der Cup-Wertung. Thomas Seibert hat einen Lauf weniger bestritten und liegt aktuell auf Rang elf. Der Büdinger Lehrer zeigte sich mit seiner Zeit von 34:23,0 Minuten zufrieden. „Die Hitze hat heute bestimmt eine halbe Minute gekostet“, meinte der erfahrene Läufer, der in knapp 14 Tagen bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften in Bayerisch Eisenstein starten will.
Unter die Top-Ten auf der Hans-Nachtmann-Strecke liefen bei den Männern noch das LLT-Wallernhausen-Duo Jörg Suhl (9.) und Marcus Dickel (10.) und bei den Frauen Ramona Heerd (Laufprojekt Büdingen/5.), Martina Schindler (BSG Sparkasse Oberhessen/6.) sowie die beiden LLT-Starterinnen Sandra Zimpel (7.) und Melanie Ritzel (10.).
Im vier Kilometer langen Jedermann- und Jugendrennen holte sich Philip Ahne (LLT Wallernhauisen) in 13:08,3 Minuten den Sieg und distanzierte die beiden Altenstädter LG-Jugendläufer Niclas Gottschalk und Jussi Nissinen um 45 beziehungsweise 43 Sekunden. Während Ahne für den Justus-von-Liebig Therme-Cup Bad Salzhausen punktete, holten die beiden Lokalmatadore Punkte für den Modellbahnhof-Stockheim Jugend-Cup. Schnellste Läuferin war die Gedernerin Viktoria Lofink (TV Gelnhausen/15:36,7 Minuten) vor Lucia Jimenez Casquet Peth (LG Altenstadt) und Annika Maul (Laufprojekt Büdingen).
Im Schülerrennen über 1,5 Kilometer siegte Noel Freder in 5:10,0 Minuten für die große Nachwuchsgruppe der LG Altenstadt. Ebenfalls Punkte für den Sport-Emrich Schüler-Cup holten Tom Rolle (Rose Runners Steinfurth) und Samuel Sand (LG Altenstadt) auf den Plätzen zwei und drei. Hinter Antonia Oppermann (SSC Hanau-Rodenbach belegten bei den Mädchen die beiden LG-Starterinnen Anna Schilling und Lilian Harvey die nächsten Plätze. Ausgesprochenes Pech hatte der veranstaltende SC Rot-Weiß Altenstadt. Wohl in Folge des langen Wochenendes und des Fußball-Pokalendspiels mit Eintracht Frankfurt sowie nicht zuletzt des ersten Hitzeeinbruchs des Jahres hielten sich die Teilnehmerzahlen in Grenzen. Lediglich 81 Starter im Hauptlauf und 153 Ausdauersportler insgesamt sorgten für einen Minusrekord in der Cup- und KA-Hitlistengeschichte.