WHO: Pandemie vernichtete mehr als 300 Millionen Lebensjahre

Covid-19

WHO: Pandemie vernichtete mehr als 300 Millionen Lebensjahre

Schätzungen zufolge sind durch die rund 14,9 Millionen Covid-19-Toten weltweit 336,8 Millionen Lebensjahre verloren gegangen. Die Pandemie wirkte …
WHO: Pandemie vernichtete mehr als 300 Millionen Lebensjahre
WHO drängt Peking: Mehr Studien über Coronavirus-Ursprung

Krankheiten

WHO drängt Peking: Mehr Studien über Coronavirus-Ursprung
WHO drängt Peking: Mehr Studien über Coronavirus-Ursprung

„Bringt uns schon jetzt um“

WHO schlägt Alarm: Hitze durch Klimawandel fordert immer mehr Tote in Europa
WHO schlägt Alarm: Hitze durch Klimawandel fordert immer mehr Tote in Europa
Panorama

Forscher drängen auf mehr Analysen

Erschreckende WHO-Zahlen: Mehrere Millionen Menschen in Europa von Long Covid betroffen – besonders Frauen

Viele Menschen leiden nach ihrer Corona-Erkrankung an Long Covid. Neue Zahlen der WHO zeigen das immense Ausmaß der Verbreitung.
Erschreckende WHO-Zahlen: Mehrere Millionen Menschen in Europa von Long Covid betroffen – besonders Frauen
Panorama

Ausbruch in mehr als 70 Ländern

WHO erklärt Affenpocken-Ausbruch zu „Notlage von internationaler Tragweite“

Die Weltgesundheitsorganisation erklärte den Affenpocken-Ausbruch am Samstag zu einer „Notlage von internationaler Tragweite“ - es ist die höchste …
WHO erklärt Affenpocken-Ausbruch zu „Notlage von internationaler Tragweite“
Panorama

News-Ticker

Affenpocken-Infektionen: Europäische Union liefert erste Impfstoffdosen aus

Tagtäglich werden weitere Fälle von Affenpocken weltweit gemeldet. Nun beginnt die EU mit ersten Auslieferungen der Impfstoffe. Alle Informationen im …
Affenpocken-Infektionen: Europäische Union liefert erste Impfstoffdosen aus
Panorama

Diskriminierung und Stigmatisierung

„Affenpocken“ heißen bald schon anders - WHO will Viruserkrankung umbenennen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) möchte die Affenpocken mit einem anderen Namen versehen, um Diskriminierung oder Stigmatisierung vorzubeugen.
„Affenpocken“ heißen bald schon anders - WHO will Viruserkrankung umbenennen

Virus-Ausbreitung

Affenpocken: Zahl der Fälle steigt weltweit - doch WHO hat gute Nachrichten

Die Affenpocken breiten sich weltweit ungewöhnlich schnell aus: Doch es gibt gute Nachrichten - laut WHO schützt die Impfung sehr gut.
Affenpocken: Zahl der Fälle steigt weltweit - doch WHO hat gute Nachrichten

Forschung

Hepatitis-Fälle bei Kindern: Das müssen Sie wissen
Welche Ursache steckt hinter der ungewöhnlichen Häufung von Hepatitis-Fällen bei Kindern? Ein Überblick des aktuellen Wissensstandes.
Hepatitis-Fälle bei Kindern: Das müssen Sie wissen

Gesundheit

WHO schlägt Alarm: Mehrheit der Menschen in Europa zu dick

Die WHO berichtet auf einer Presseveranstaltung von steigender Fettleibigkeit in Europa. Adipositas kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.
WHO schlägt Alarm: Mehrheit der Menschen in Europa zu dick

WHO-Pandemie-Frühwarnzentrum

Warum Deutschland im Zentrum der nächsten Pandemie stehen wird

Berlin ist aus geopolitischen Gründen – und aus finanziellen Gründen – zum Sitz des ersten Pandemiezentrums der WHO geworden.
Warum Deutschland im Zentrum der nächsten Pandemie stehen wird

„Als Feuerpause begreifen“

Omikron als Ausweg? Einschätzung nennt Welle „Endspiel“ - und erklärt drei Gründe für Hoffnung

Virologen wie Christian Drosten und andere Wissenschaftler bewerten Omikron als Chance für einen Weg aus der Coronavirus-Pandemie. Jetzt liefert auch die WHO eine Einschätzung.
Omikron als Ausweg? Einschätzung nennt Welle „Endspiel“ - und erklärt drei Gründe für Hoffnung