Weltraumtourismus

Bereits ab Juni 2023: Virgin Galactic will wieder Touristen ins Weltall bringen

Das Weltraumunternehmen Virgin Galactic wird schon bald wieder kommerzielle Flüge ins All durchführen. Vorher soll eine Mission als „Generalprobe“ …
Bereits ab Juni 2023: Virgin Galactic will wieder Touristen ins Weltall bringen

Einzigartige Produktion

ISS-Astronauten bauen Objekte, die auf der Erde niemals existieren könnten
ISS-Astronauten bauen Objekte, die auf der Erde niemals existieren könnten
Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor

Raumfahrt

Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor
Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor
Panorama

Raumfahrt

Daten von Mondreise-Puppen werden in Köln ausgewertet

Mithilfe der Puppen wollen Wissenschaftler herausfinden, wie sich die kosmische Strahlung auf den Menschen auswirkt. Doch bis Ergebnisse vorliegen, …
Daten von Mondreise-Puppen werden in Köln ausgewertet
Panorama

SpaceX-Projekt

SpaceX schießt „Starlink“-Satelliten ins Weltall – „Lichterketten“ sind am Himmel zu sehen

SpaceX, das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, schießt immer wieder „Starlink“-Satelliten ins All. Wer aufmerksam zum Himmel schaut, kann die …
SpaceX schießt „Starlink“-Satelliten ins Weltall – „Lichterketten“ sind am Himmel zu sehen
Panorama

Lichter im Nachthimmel

Spektakuläres Naturphänomen über Deutschland: Polarlichter in zahlreichen Regionen zu sehen

Polarlichter waren in der Nacht von Sonntag auf Montag am Himmel zu sehen. In Deutschland ist das Naturspektakel eher selten zu beobachten.
Spektakuläres Naturphänomen über Deutschland: Polarlichter in zahlreichen Regionen zu sehen
Panorama

News-Ticker zum Raketenstart

Mondmission Artemis 1: Weiter weg als Apollo 13 - „Orion“-Kapsel erreicht neuen Entfernungsrekord

Die Mondmission Artemis 1 stand anfangs unter keinem guten Stern. Nun stellte die „Orion“-Kapsel einen neuen Entfernungsrekord auf. Infos und …
Mondmission Artemis 1: Weiter weg als Apollo 13 - „Orion“-Kapsel erreicht neuen Entfernungsrekord

Meteorstrom

Himmelsspektakel im November: Rasende Feuerbälle erleuchten die Nacht

Wer im November einen Blick in den Nachthimmel wirft, sollte einige Wünsche parat haben: Der Meteorstrom der Leoniden lässt hunderte Sternschnuppen …
Himmelsspektakel im November: Rasende Feuerbälle erleuchten die Nacht

Mond schiebt sich vor die Sonne

Sonnenfinsternis 2022: Beeindruckende Fotos vom seltenen Himmelsspektakel über Deutschland
Am 25. Oktober 2022 hat sich der Mond vor die Sonne geschoben. Zwar war es nur eine partielle Sonnenfinsternis, doch die Fotos sind spektakulär. …
Sonnenfinsternis 2022: Beeindruckende Fotos vom seltenen Himmelsspektakel über Deutschland

Tausende Kilometer große Staubwolke

Wie in Hollywood: NASA schießt Asteroiden-Mond ab – Ergebnisse „ziemlich unglaublich“

Es klingt wie im Film: Wissenschaftler von der Erde schießen Asteroiden ab. Dies ist nun erstmals Realität geworden, auch wenn es „nur“ ein Asteroidenmond war.
Wie in Hollywood: NASA schießt Asteroiden-Mond ab – Ergebnisse „ziemlich unglaublich“

3D-Modelle lassen staunen

Sehen aus wie gefrorene Cupcakes: Unglaubliche Bilder von Jupiter-Stürmen veröffentlicht

Immer wieder entdecken Wissenschaftler mithilfe von Raumsonden und neuen Teleskopen unbekannte Bereiche des Weltalls. Diesmal gibt es erstmals Modelle der Stürme auf dem Jupiter.
Sehen aus wie gefrorene Cupcakes: Unglaubliche Bilder von Jupiter-Stürmen veröffentlicht

Jupiter in Opposition zur Sonne

Sterne im September – die Planeten sind am Nachthimmel wieder sichtbar

Der Sommer verabschiedet sich - die Herbststernbilder gehen auf: Sehen kann man dann unsere Nachbargalaxie Andromeda. Und im September zeigen sich helle Planeten: So auch der Jupiter.
Sterne im September – die Planeten sind am Nachthimmel wieder sichtbar