Früherkennung neurodegenerativer Erkrankungen

Demenz: Störung im Schlaf kann sie bereits Jahre zuvor ankündigen

Ein starker Bewegungsdrang während der REM-Schlafphase kann Demenz bereits mehrere Jahre zuvor andeuten. Achten Sie deshalb auf erste Anzeichen.
Demenz: Störung im Schlaf kann sie bereits Jahre zuvor ankündigen
Demenz- und Alzheimer-Risiko senken: Welche zwölf Lebensmittel das Gehirn schützen

Gesunde Ernährung fürs Gehirn

Demenz- und Alzheimer-Risiko senken: Welche zwölf Lebensmittel das Gehirn schützen
Demenz- und Alzheimer-Risiko senken: Welche zwölf Lebensmittel das Gehirn schützen
Höheres Risiko für Demenz-Erkrankungen durch Kopfbälle

Studie

Höheres Risiko für Demenz-Erkrankungen durch Kopfbälle
Höheres Risiko für Demenz-Erkrankungen durch Kopfbälle
Gesundheit

Anamnese wichtig

Falsche Diagnose Depression: Schilddrüsenunterfunktion bleibt bei manchen Patienten häufig unerkannt

Anstelle der Schilddrüsenerkrankung wird eine Depression oder Demenz diagnostiziert? Nicht ungewöhnlich, denn gerade ältere Menschen zeigen …
Falsche Diagnose Depression: Schilddrüsenunterfunktion bleibt bei manchen Patienten häufig unerkannt
Gesundheit

Wenn Vergesslichkeit zunimmt

Demenz-Risiko: Bilder und Zahlen zeigen es – Machen Sie jetzt selbst oder mit Ihrem Angehörigen den Test

Unkonzentriert oder möglicherweise doch krank – der einfache Online-Gedächtnistest zeigt, ob bei Ihnen oder Ihrem Angehörigen möglicherweise eine …
Demenz-Risiko: Bilder und Zahlen zeigen es – Machen Sie jetzt selbst oder mit Ihrem Angehörigen den Test
Gesundheit

Ernährung gegen chronische Vergesslichkeit

Kaffee zum Frühstück gegen Demenz: Senken Sie Ihr Risiko mit fünf Nährstoffen

Ausgewogene Ernährung ist bekanntermaßen gut für Körper und Geist beziehungsweise Gehirn. Pflanzenstoffe in Kaffee, Gemüse und Beeren wirken …
Kaffee zum Frühstück gegen Demenz: Senken Sie Ihr Risiko mit fünf Nährstoffen
Gesundheit

Bakterielle Infektion

„Nase zu bohren ist keine gute Idee“: Erreger kann so in Hirn eindringen – und Alzheimer triggern, so Forscher

Früh lernt man, dass man nicht in der Nase bohren sollte. Forschende fanden ein handfestes Argument dafür, das gegen den Finger in der Nase spricht.
„Nase zu bohren ist keine gute Idee“: Erreger kann so in Hirn eindringen – und Alzheimer triggern, so Forscher

Emotionaler Pitch mit Promi-Unterstützung

„Die Höhle der Löwen“: „ichó“ – Therapieball für Demenzkranke

Beim Pitch von „ichó“ bei „Die Höhle der Löwen“ wird es emotional: Mit ihrem Therapieball wollen die Gründer das Leben Demenzkranker verbessern.
„Die Höhle der Löwen“: „ichó“ – Therapieball für Demenzkranke

Spätfolgen

Corona erhöht Risiko für Alzheimer, Parkinson und Schlaganfall: Studie legt genaue Zahlen offen
Eine Infektion mit dem Corona-Virus kann Nervenkrankheiten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen, wie eine aktuelle Studie bestätigt.
Corona erhöht Risiko für Alzheimer, Parkinson und Schlaganfall: Studie legt genaue Zahlen offen

Augen auf bei der Berufswahl

Besser den Arbeitsplatz wechseln? Welcher Job Ihr Demenzrisiko ansteigen lässt

Eine neue Studie hat untersucht, inwiefern der Arbeitsplatz das Demenzrisiko von Menschen beeinflusst. Die Ergebnisse zeigen einen Zusammenhang.
Besser den Arbeitsplatz wechseln? Welcher Job Ihr Demenzrisiko ansteigen lässt

Studie

Alzheimer breitet sich wie eine Infektion im Gehirn aus

Die unheilbare Krankheit Alzheimer ist weltweit stark verbreitet.Nun zeigt eine neue Studie: Alzheimer breitet sich wie eine Infektion im Gehirn aus.
Alzheimer breitet sich wie eine Infektion im Gehirn aus