
Second Hand-Mode in der Krise gefragt
Nachhaltiger und günstiger ist Bekleidung aus zweiter Hand. Und in der Krise offenbar gefragt. Ob dies zum Gegenmodell für billige und problematische Wegwerfmode wird?
Nachhaltiger und günstiger ist Bekleidung aus zweiter Hand. Und in der Krise offenbar gefragt. Ob dies zum Gegenmodell für billige und problematische Wegwerfmode wird?
Innovationen der Biotechnologie treiben die Entwicklung neuer Therapien voran. Mit welchen neuen Medikamenten gerechnet wird, berichtet der Branchenverband Vfa.
Dumpingpreise für Lebensmittel wie knapp fünf Euro für 2,5 Kilo Hähnchenschenkel nutzen Verbrauchern nur auf den ersten Blick. Denn die tatsächlichen Kosten insbesondere der Fleisc...
In der Region ist zwar die Zahl der Arbeitsplätze 2020 stark gesunken. Aber ein Absturz des Arbeitsmarktes ist ausgeblieben. Jetzt hängt alles von den nächsten Monaten ab.
Man kann es nicht oft genug wiederholen: Die Kurzarbeit ist ein Segen für den Arbeitsmarkt auch in der Region. Das hat sich 2020 gezeigt. Und wird im neuen Jahr wieder eine stabili...
Kurz vor Toreschluss haben EU und Großbritannien einen harten Bruch vermieden. Aber trotz Handelspakt müssen Verbraucher und Unternehmen mit neuen Hürden rechnen.
Die großen Verwerfungen haben die Europäische Union und Großbritannien in letzter Minute verhindert. Das ausgehandelte Handelsabkommen ebnet den Weg für die Ein- und Ausfuhr von Wa...
Vor allem in der derzeitigen Großwetterlage der krisengeschüttelten Autoindustrie macht es Sinn, wenn jetzt Peugeot und Fiat-Chrysler zusammengehen. Aber was bedeutet das für Opel?