
Dreyer: Biontech schreibt erneut Geschichte
Der Durchbruch der Biowissenschaftler begeistert Wissenschaft und Politik. Die Grundlagenforschung zur Impfung gegen Multiple Sklerose könnte auch eine weitere Impfung ermöglichen.
Der Durchbruch der Biowissenschaftler begeistert Wissenschaft und Politik. Die Grundlagenforschung zur Impfung gegen Multiple Sklerose könnte auch eine weitere Impfung ermöglichen.
Das war es dann wohl: Obwohl der Hessische Handball-Verband sich erst nächste Woche erklären möchte, gilt es als sicher, dass die Saison 2020/2021 abgebrochen wird.
Ein Teil der bestellten Dosen soll bereits im zweiten Quartal des Jahres zur Verfügung stehen. Der Biontech-Impfstoff ist laut einer Analyse auch gegen Corona-Varianten wirksam.
Serie "Verlorene Plätze": Einstiger Platz in Friedrichsdorf ist jetzt nach Kieselrot-Sanierung eine Öko-Siedlung. Zu Beginn war es ein Rasenplatz mit starkem Gefälle und Bretterhü...
Das Mainzer Unternehmen veröffentlicht bahnbrechende Forschungsergebnisse in der Wissenschaftszeitschrift „Science“. Doch Vorstandsvorsitzender Sahin bleibt zurückhaltend.
Warum Sonderrechte für Corona-Geimpfte bei privaten Unternehmen verfassungskonform sind, erklärt Rechtswissenschaftler Lars Leuschner. Dem Staat rät davon ab, hierbei einzugreifen.
Schüler, Eltern und Politiker kritisieren unklare Entscheidung der Landesregierung. Die Verantwortung werde wieder einmal an Eltern abgeschoben, die Druck vor Arbeitgeber spüren.
"Das Risiko ist einfach zu hoch", sagen die Veranstalter: Der TuS Weilnau sagt daher die für den 9. Februar geplante 22. Auflage des beliebten Wald-Crosslaufs ab. Klar sei aber: "E...