
Verlängerter Lockdown - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird grundsätzlich bis zum 28. März verlängert, allerdings mit vielen abgestuften Öffnungsmöglichkeiten je nach Infektionslage.
Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird grundsätzlich bis zum 28. März verlängert, allerdings mit vielen abgestuften Öffnungsmöglichkeiten je nach Infektionslage.
An der Mainzer Universität tauchte im Dezember eine Mutante auf - genau so schnell verschwand diese jedoch auch wieder. Das sagt die Mainzer Virologie nun zur Corona-Variante.
Prof. Braus leitet die psychiatrische Klinik an der Wiesbadener HSK. Im Podcast spricht er über die Folgen von „Social distancing“ und die Rivalität zwischen Mainz und Wiesbaden.
Alle wichtigen Neuigkeiten aus der Region, aus Deutschland und der Welt - hier in unserer Morgenübersicht.
Katalin Karikó wurde ausgelacht, degradiert, verstoßen. Doch sie legte den Grundstein für das Biontech-Vakzin. Jetzt wird sie als heiße Kandidatin für einen Nobelpreis gehandelt.
In anderen Bundesländern laufen bereits erste Schritte, auch Hausärzte für die Corona-Impfungen zu nutzen. In Hessen aber sollen erstmal die Impfzentren voll werden.
Ein 43-Jähriger hat am Mittwochvormittag auf der A3 bei Brechen das Stauende übersehen und krachte ungebremst auf einen Lkw. Er erlag seinen Verletzungen.
Im Neustädter Stadtteil Mengsberg ist am Mittwochmorgen ein Jugendlicher tot auf der Straße gefunden worden. Ein Sachverständiger musste die Todesursache ermitteln.