
Warum es bei den Schnelltests in Altenheimen hapert
Covid-19 grassiert erneut in Altenheimen in Hessen und Rheinland-Pfalz. Antigen-Schnelltests sollten Abhilfe schaffen. Warum die Verordnung des Bundes so schwer umzusetzen ist.
Covid-19 grassiert erneut in Altenheimen in Hessen und Rheinland-Pfalz. Antigen-Schnelltests sollten Abhilfe schaffen. Warum die Verordnung des Bundes so schwer umzusetzen ist.
An Weihnachten in die Kirche? Das wird vielerorts trotz der Corona-Pandemie nun doch möglich sein. Darauf haben sich Religionsvertreter und das Bundesinnenministerium geeinigt.
Ein Mainzer Ethiker erläutert, warum man mit den Schutz-Impfungen in Altenheimen beginnt – und warum man die Pandemie-Folgen lange im Gesundheitssystem spüren wird.
Diesmal soll es ein „kontaktloses“ Sternsingen geben, empfehlen die Organisatoren. Aber wie soll das gehen? Jetzt sind Ideen gefragt.
Biontech und Pfizer haben neue Daten vorgelegt. Nun plant die europäische Arzneimittelbehörde EMA eine weitere Sitzung und ein Ergebnis „höchstwahrscheinlich bis zum 21. Dezember“.
Die Apothekenverbände bitten um Geduld. Durch eine Erweiterung der Bezugsberechtigten, können bis zum 6. Januar auch Demenzkranke und Patienten mit Trisomie-21 Masken erhalten.
Laut Medienberichten könnte der Corona-Impfstoff noch vor Weihnachten zugelassen werden. Dann könnten die ersten Personen vor dem Jahreswechsel gegen das Coronavirus geimpft werden...
Der Corona-Impfstoff muss sicher verteilt, gelagert und verabreicht werden. Hessen und Rheinland-Pfalz haben nun eigene Sicherheitskonzepte entwickelt.