
Netzkampagne fordert: „Macht Büros zu!“
Die Grünen-Politikerin Laura Sophie Dornheim macht im Netz darauf aufmerksam, dass immer noch Unternehmen Arbeit im Homeoffice ablehnen. Von der Regierung fordert sie Durchgreifen.
Die Grünen-Politikerin Laura Sophie Dornheim macht im Netz darauf aufmerksam, dass immer noch Unternehmen Arbeit im Homeoffice ablehnen. Von der Regierung fordert sie Durchgreifen.
Nach dem Sturm auf das Kapitol werden die Sicherheitsvorkehrungen in Washington D.C. verstärkt. Das FBI rechnet mit weiteren gewalttätigen Protesten - nicht nur in Washington.
Jetzt gelten verschärfte Bestimmungen bei der Einreise. Aber wer kontrolliert das eigentlich? Was ein Mainzer Geschäftsreisender bei der Rückkehr aus Namibia erlebt hat.
Ab Dienstag können sich Hessen, die 80 Jahre oder älter sind, für einen Corona-Impftermin anmelden. Wie das funktioniert - eine Übersicht.
Die Hauptleidtragenden der Corona-Krise in den Schulen sind nicht die Eltern oder die Lehrer - sondern die Schüler. Warum Schließungen der falsche Weg sind.
Ja, es gibt auch noch andere Krankheitserreger als das Coronavirus: Viele davon sind im vergangenen Jahr in Deutschland aber deutlich seltener aufgetreten. Woran liegt das?
Die Kontaktbeschränkungen werden verschärft, andere Regelungen werden strenger. Ein Überblick.
Wenn aus ein paar Euro Einsatz ein Millionengewinn wird, beginnt Sabine Mausolfs Arbeit. Sie betreut Hessens Lotto-Gewinner. Hier erzählt sie die Geschichten großer Glückspilze.