
Smarte Quartiere: Mit Daten und Nachbarn die Umwelt schonen
Über jede Wohnung, jedes Haus, jedes Viertel gibt es zig Daten. Viele davon kennen wir gar nicht. Warum wir Ressourcen schonen und Geld sparen können, wenn wir Städte vernetzen.
Über jede Wohnung, jedes Haus, jedes Viertel gibt es zig Daten. Viele davon kennen wir gar nicht. Warum wir Ressourcen schonen und Geld sparen können, wenn wir Städte vernetzen.
In der 20. Folge seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit Wiltrud Heine, der Besitzerin des „Pferde-Altersheims“ Eulenmühle in Ingelheim.
Erst holt sie sich einen Tee, dann erklärt sie komplexe Sachverhalte für Laien: Dr. Mai Thi Nguyen-Kim ist derzeit wohl eine der bekanntesten Wissenschaftsjournalistinnen.
Der Schlussspurt der Frankfurter Eintracht in Richtung Europa geht weiter. Doch gegen Schalke mussten die Adlerträger nach dem Schlusspfiff erst einmal durchatmen.
Langsam kehren die Passagiere an den Flughafen zurück. Dort wurde der Hygieneschutz verstärkt. Doch noch läuft nicht alles so wie es soll.
Die Corona-Pandemie stürzt Schüler, Eltern und Lehrer in eine Krise – und zeigt, dass Bildung nicht nur lange vernachlässigt wurde, sondern dass es im Schulbetrieb auch an Haltung...
Dem mutmaßlichen Mörder von Walter Lübcke, Stephan Ernst, droht eine lebenslange Haftstrafe. Oder hat er doch noch eine Chance?
Das „Neuborn Open Air“ sollte eine einmalige Sache sein. Mittlerweile ist es jedes Jahr ausverkauft. Zum achten Teil der Festival-Serie geht es in die Metal-Szene Rheinhessens.