
Alles hängt an Inzidenz 50: Kita-Öffnungen ab 15. März
Nur wenn Rheinland-Pfalz stabil unter der Marke bleibt, sind in der kommenden Woche weitere Lockerungen möglich. Ab 15. März soll es in den Kitas weitere Schritte geben.
Nur wenn Rheinland-Pfalz stabil unter der Marke bleibt, sind in der kommenden Woche weitere Lockerungen möglich. Ab 15. März soll es in den Kitas weitere Schritte geben.
Der Lockdown wird bis 28. März verlängert, aber abhängig von den Inzidenzwerten um abgestufte Öffnungsmöglichkeiten ergänzt. Die wichtigsten Pandemie-Nachrichten für die Region.
Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird grundsätzlich bis zum 28. März verlängert, allerdings mit vielen abgestuften Öffnungsmöglichkeiten je nach Infektionslage.
An der Mainzer Universität tauchte im Dezember eine Mutante auf - genau so schnell verschwand diese jedoch auch wieder. Das sagt die Mainzer Virologie nun zur Corona-Variante.
Prof. Braus leitet die psychiatrische Klinik an der Wiesbadener HSK. Im Podcast spricht er über die Folgen von „Social distancing“ und die Rivalität zwischen Mainz und Wiesbaden.
Katalin Karikó wurde ausgelacht, degradiert, verstoßen. Doch sie legte den Grundstein für das Biontech-Vakzin. Jetzt wird sie als heiße Kandidatin für einen Nobelpreis gehandelt.
Heute beraten Bund und Länder über die Corona-Krise. Aus einem Entwurf geht hervor: Möglicherweise wird der Grenzwert für Lockerungen künftig schon höher angelegt.
Die AfD darf ab sofort vom Nachrichtendienst ausgespäht werden. Für die Partei kommt die Neueinstufung zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt.