
Kopfschütteln bei Hausärzten im Rheingau-Taunus-Kreis
Hausärzte in der Region haben kein Verständnis für die Priorisierung bei den Impfungen gegen das Coronavirus. Sie sprechen von einer „groben Fehleinschätzung“ der Lage.
Hausärzte in der Region haben kein Verständnis für die Priorisierung bei den Impfungen gegen das Coronavirus. Sie sprechen von einer „groben Fehleinschätzung“ der Lage.
342 Menschen sind im Kreis aktuell positiv auf Covid-19 getestet. Insgesamt wurden seit März 4413 Personen infiziert, 126 davon starben. Die Inzidenz ist jetzt auf 81 gesunken.
Aktuell sind nur noch 419 Fälle von Covid-19 im Kreis bekannt, die meisten davon in Idstein (55). Die Zahl der Todesfälle stieg auf 109, die Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf 99,6.
Viele Taunussteiner Eltern halten sich an den Appell der Landesregierung und lassen ihre Kinder kurz vor den Weihnachtsferien daheim. Doch es gibt auch Ausnahmen.
Ab Dienstag soll es kostenlose Masken für Ältere geben. Doch noch ist vieles unklar, Apotheker fürchten ein Chaos.
Die Zahl der Neuinfektionen ist im Rheingau-Taunus-Kreis ist gegenüber der Vorwoche leicht gesunken, dafür gibt es mehr Todesfälle. Die Inzidenz ist ebenfalls leicht gestiegen.
Derzeit sind 717 Menschen im Rheingau-Taunus-Kreis mit dem Coronavirus infiziert, die Zahl der Toten stieg auf 15 an. Unterdessen wurde eine Kitagruppe in Michelbach geschlossen.
Die Polizei nahmen vier Jugendliche im Alter von 13 und 15 Jahren fest, denen mehrere Straftaten zur Last geleget werden.