Zwischen Ablehnung und Integration
Das Lumos-Kino Nidda zeigt in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Demokratie leben“ den bewegenden Dokumentarfilm „Willkommen auf Deutsch“ am kommenden Mittwoch, 15. März. Beginn der V...
Das Lumos-Kino Nidda zeigt in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Demokratie leben“ den bewegenden Dokumentarfilm „Willkommen auf Deutsch“ am kommenden Mittwoch, 15. März. Beginn der V...
Der VHC-Zweigverein Nidda lädt zu einer Wanderung in Garbenteich für Sonntag, 26. März, ein. Ziel ist die Grüninger Warte. Dieser Turmstumpf ist der Rest einer Windmühle, die im 18...
Die Hauptversammlung der Stadtjugendfeuerwehr Nidda findet am kommenden Samstag, 18. März, im Bürgerhaus Ober-Lais statt. Beginn ist um 17 Uhr. Stadtjugendfeuerwehrwartin Daniela K...
Das nächste Elterncafé für Familien mit Kindern bis ins Grundschulalter findet am kommenden Montag, 13. März, statt. Im Familienzentrum Dorftreff Neue Mitte in Wallernhausen in der...
Die Schützengesellschaft Nidda lädt wieder zum Betriebsschießen in das Schützenhaus ein. Für den Wettbewerb bilden je drei Mitarbeiter einer Firma aus der Großgemeinde Nidda eine M...
Nach der zweifelsohne überraschenden Heimniederlage von Tabellenführer FC Hanau 93 am letzten Spieltag gegen den SV Somborn sind die Mannschaften an der Tabellenspitze der Fußball-...
Die Rucksackgruppe Nidda wandert am kommenden Sonntag, 12. März, unter der Leitung von Viola Schrank. Die Tour führt in etwa vier Stunden in den Raum Birstein. Treffpunkt ist um 8...
Auf ein eher ruhiges Jahr mit drei Einsätzen und zwölf gut besuchten Übungen konnten Förderverein und Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Wallernhausen bei der Hauptver-sam...