Ein Komponist und ewiger Faulpelz
Der Name Anatolij Konstantinowitsch Ljadow sagt wahrscheinlich nur Kennern etwas. Der Komponist lebte im Russland der ausgehenden Zarenzeit (1855-1914). Der größte Teil seines Werk...
Der Name Anatolij Konstantinowitsch Ljadow sagt wahrscheinlich nur Kennern etwas. Der Komponist lebte im Russland der ausgehenden Zarenzeit (1855-1914). Der größte Teil seines Werk...
Wenn man es genau nimmt, haben die Beatles Jay Schreibers Berufswahl zu verantworten. Denn der gebürtige Frankfurter verehrte sie schon als Kind und nahm somit bereits in frühen Ja...
In der Kabine wurde es richtig laut: Nach der peinlichen Niederlage in Mainz nahm sich Sportdirektor Bruno Hübner die Spieler der Eintracht vor. Denn die nächsten beiden Gegner hab...
Für aufstrebende Designer, Kunsthandwerker und Modemacher ist die „Stijl“ seit Jahren ein Pflichttermin. Hier können sie ihre neuesten Produkte dem neugierigen Publikum präsentiere...
Anfangs war Mike and the Mechanics als kleines Nebenher-Projekt für Genesis-Gitarrist Mike Rutherford geplant. 32 Jahre später gibt es die Gruppe immer noch. Nach dem Tod von Sänge...
Der Begriff des Paradiesvogels könnte für Marika Rossa erfunden worden sein. Die DJane präsentiert sich gerne bunt, schrill und ausgefallen. Mit ihrer extravaganten Art mischte sie...
Der Mainzer Weinsalon ist nun regelmäßig im Landesmuseum zu Gast. Unter dem Motto „Start-Schuss“ startet die Veranstaltungsreihe im Innenhof des Museums. Passend dazu präsentieren...
Das Mainzer Rheinufer ist in der Landeshauptstadt das ganze Jahr über ein beliebter Ort für Feste und Veranstaltungen aller Art – seit vergangenem Jahr auch im Frühjahr. Seit 2016...