
200-mal Corona-tion TV: Aurora DeMeehl ein Jahr auf Sendung
Als die Pandemie begann, zog der Darmstädter Travestiekünstler Jochen Werner ins Netz. Auf Facebook hat er treue Fans. Aber wann geht´s wieder auf die Bühne?
Als die Pandemie begann, zog der Darmstädter Travestiekünstler Jochen Werner ins Netz. Auf Facebook hat er treue Fans. Aber wann geht´s wieder auf die Bühne?
„Konsumclash“ ist das Thema einer Ausstellung, die der 1971 geborene Darmstädter Künstler „Nede“ im Schaufenster der Galerie Schindler (Heinrichstraße/Ecke Nieder-Ramstädter Straße...
Aus dem Mollerhaus auf den heimischen Monitor: Das Darmstädter freie Theaterensemble feiert Premiere mit der Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière.
Der in Darmstadt geborene Jonas Müller-Ahlheim beendet sein Studium an der Karlsruher Akademie in einer Ateliergemeinschaft – und mit der Hoffnung auf ein Stipendium in Chicago.
Bei „Jugend musiziert“ gibt es in diesem Jahr besondere Regeln, aber der südhessische Nachwuchs sammelt auch im Wettbewerb per Video erste Preise.
Seit fünf Jahren lebt Marco Döll in Berlin. Die Corona-Krise hat er genutzt, um ein neues Album zu produzieren. "Mäd Löve" erscheint Mitte April.
Im ersten Corona-Lockdown hatte das Staatstheater aus Christian Josts "Dichterliebe" einen Film gemacht. Jetzt gibt es das Video zum Video, das die Entstehung dokumentiert.
Gespielt wird im Theater Mollerhaus und in den Wohnungen der Schauspieler: Via Videokonferenz setzt sich die Komödie "Der Vornamen" fürs Publikum zusammen.