1. Startseite
  2. Sport
  3. Sportmix

Olympia 2022 im News-Ticker: Gesundheitliche Schäden „nicht zu warten“ - Entwarnung bei Frenzel

Erstellt:

Von: Tobias Ruf, Sebastian Aicher

Olympia 2022: Der Teamarzt gab Entwarnung bei Eric Frenzel. Nach der starken Erschöpfung und Unterkühlung seien keine bleibenden gesundheitlichen Schäden zu erwarten.
Olympia 2022: Der Teamarzt gab Entwarnung bei Eric Frenzel. Nach der starken Erschöpfung und Unterkühlung seien keine bleibenden gesundheitlichen Schäden zu erwarten. © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Olympia 2022 ist das Highlight der Wintersport-Saison 2022. Die Olympischen Winterspiele finden im Februar 2022 in Peking statt. Alle Infos, Medaillen, Ergebnisse und Hintergründe von heute im News-Ticker.

Hier geht‘s zum aktuellen News-Ticker

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 16.31 Uhr - Gesundheitliche Schäden „nicht zu warten“ - Entwarnung bei Frenzel

Die deutschen Kombinierer gewannen Silber im Teamevent. Überschattet wurde der Erfolg von den gesundheitlichen Problemen von Eric Frenzel, der auch bei der Flower Ceremony nicht dabei sein konnte. Jetzt gibt es allerdings eine erste Entwarnung.

Der Mannschaftsarzt der Nordischen Kombinierer rechnet nicht mit bleibenden gesundheitlichen Schäden. „Sicherlich war die Belastung aufgrund des hohen Anfangstempos nach der Quarantäne ein bisschen hoch, aber gesundheitliche Schäden sind nicht zu erwarten“, so Stefan Pecher.

Auch Frenzel zeigt sich zuversichtlich: „Ich denke nicht, dass ich ein gesundheitliches Risiko eingegangen bin“, sagte der 33-Jährige und fügte an: „Alle Checks vorher waren gut.“ Die starke Erschöpfung sowie eine Unterkühlung führten offenbar zu den Problemen bei Frenzel nach seinem Lauf in der Staffel.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 15.37 Uhr - Nach Doping-Affäre - Tränen Drama um Kamila Walijewa im TV

Sie steht bereits seit Tagen im Fokus bei Olympia 2022 in Peking: Das russische Eiskunstlauf-Wunderkind Kamila Walijewa. Zuerst gewann sie Gold im Teamwettbewerb, dann die Doping-Affäre, jetzt das nächste Kapitel. Nach dem Kurzprogramm lag die erst 15-Jährige noch in Führung, doch die konnte sie in der Kür nicht verteidigen.

Walijewa stürzte beim Vierfach-Salchow und patzte auch beim Vierfach-Toeloop. Im Anschluss schlug sie die Hände vor das Gesicht, war niedergeschlagen bei dem Olympiasieg ihrer Landsmännin Anna Schtscherbakowa. Am Ende reichte es dann nur zu Platz vier für Kamila Walijewa.

Im Anschluss analysierte die ehemalige deutsche Eiskunstläuferin und heutige Expertin der ARD, Katharina Witt, unter Tränen den Lauf der 15-Jährigen. „Man hätte sie schützen müssen. Sie war ein Schatten ihrer selbst“, klagte Witt völlig aufgelöst an. „Das, was jetzt passiert ist, ist das Allerschlimmste. Sie ist daran zerbrochen“, führte sie weiter aus.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 13.25 Uhr - Medaille für deutsche Kombinierer - Frenzel kann nicht zur Flower Ceremony

Die deutschen Kombinierer holten Silber im Teamevent der Nordischen Kombination bei Olympia 2022. In einem packenden Zielsprint sicherte Vinzenz Geiger der deutschen Mannschaft die Medaille.

Bei der Siegerehrung dann der Schreck: Eric Frenzel, der dritte deutsche Läufer, fehlte bei der Flower Ceremony auf dem Podest. Frenzel lag bereits im Ziel nach seinem Rennen am Boden, schien gesundheitliche Probleme zu haben. Auch nach dem Zieleinlauf von Geiger jubelte Frenzel nicht mit.

Im Interview mit der ARD erklärte Bundestrainer Hermann Weinbuch, dass es Frenzel soweit gut gehe. Er sei lediglich völlig entkräftet gewesen nach dem Wettkampf und hätte deshalb nicht bei der Flower Ceremony teilnehmen können. Die Nachwirkungen seiner Corona-Infektion würden ihm zu schaffen machen, hieß es.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 10.38 Uhr - Shiffrin nach Olympia-Debakel: „Ich sollte wahrscheinlich einfach aufhören“

Sie galt als die große Favoritin auf Edelmetall in den Einzeldisziplinen im Ski alpin bei Olympia 2022 in Peking, doch erlebte ein unvergleichliches Debakel. Die Rede ist von der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, die nach ihren Ausfällen im Riesenslalom und Slalom auch in der Kombination nicht bis ins Ziel kam.

„Ich bin wirklich enttäuscht und frustriert“, sagte die 26-Jährige nach dem Wettkampf und fügte an, es fühle sich alles „wie ein Witz“ an. Weiter sagte sie: „Ich sollte wahrscheinlich einfach aufhören.“ Dies war jedoch nur scherzhaft gedacht – Aufgeben kommt für Shiffrin nicht in Frage.

Sie wolle sich jetzt voll auf das Teamevent am Samstag konzentrieren, um mit einer Medaille mit der Mannschaft doch noch einen versöhnlichen Abschluss in Peking zu finden.

Olympia 2022 im News-Ticker, Update 08:36 - Völlig verrücktes Skicross-Finale - Deutschland holt Bronze

Daniela Maier hat im Ski-Cross der Damen nach einem dramatischen Wettbewerb eine Medaille geholt. Sie holte Bronze und damit die erste Olympia-Medaille im Skicross der Damen. Die Ereignisse überschlugen sich.

Erst im Foto-Finish hatte sich Maier für den finalen Lauf qualifiziert. Dort lag die 25-jährige Schwarzwälderin im Ziel eigentlich auf dem vierten Platz. Dann untersuchte die Jury den Lauf und disqualifizierte die Schweizerin Fanny Smith, die auf Bronze gelegen hatte. Maier selbst zeigte einen großen Moment des Fair-Plays.

Maier zeigt großen Moment des Fair-Plays

Das war nicht illegal“, kommentierte sie die umstrittene Szene, die zur Disqualifikation der Schweizerin geführt hatte. Über zehn Minuten wurde diskutiert.

Gold ging an die Schwedin Sandra Neaslund, Silber an die Kanadierin Marielle Thompson. Johanna Holzmann aus dem Allgäu war im Viertelfinale ausgeschieden.

Olympia 2022 im News-Ticker, Update 08:00 - Fourcade in IOC-Kommission gewählt

Der frühere Top-Biathlet Martin Fourcade und die ehemalige Ski-Rennfahrerin Frida Hansdotter sind in die Athletenkommission des Internationalen Olympischen Komitees gewählt worden.

Der fünfmalige Olympiasieger Fourcade (33) aus Frankreich erhielt bei der Wahl während der Winterspiele in Peking mit 971 Stimmen die meisten Voten. Insgesamt nahmen 2307 der 2866 wahlberechtigten Olympioniken in China an der Wahl teil. Für die Schwedin Hansdotter (36) votierten 694 Sportlerinnen und Sportler.

Olympia 2022 im News-Ticker, Update 07:10 - Kanadas Eishockey-Frauen gewinnen zum fünften Mal Olympia-Gold

Kanadas Eishockey-Frauen haben in einem umkämpften Finale gegen ihren Erzrivalen USA zum fünften Mal die olympische Goldmedaille gewonnen. Angeführt von Final-Rekordtorschützin Marie-Philip Poulin setzte sich der Favorit bei den Winterspielen in Peking am Donnerstag mit 3:2 (2:0, 1:1, 0:1) gegen den Champion von 2018 durch. Für Kanada war es nach 2002, 2006, 2010 und 2014 der fünfte Olympiasieg, den USA bleibt zum vierten Mal nur Silber.

Olympia 2022 im News-Ticker, Update 05:20 - Extreme Kälte - Nächstes Biathlon-Rennen verlegt

Das Wetter in Zhangjiakou bringt den Biathlon-Kalender bei Olympia 2022 einmal mehr durcheinander. Der finale Tag am Samstag ist gestrichen, beide Massenstarts werden am Freitag ausgetragen.

Die Damen beginnen um 8:00 Uhr deutsche Zeit mit ihrem Rennen über 12,5 Kilometer, ab 10.00 Uhr laufen die Herren über 15 Kilometer. Dann sind die Biathlon-Wettbewerbe bei Olympia beendet. Ursprünglich hätten die Damen am Samstag laufen sollen.

Für Samstag sind Temperaturen unter minus 15 Grad angekündigt. Ab minus 20 Grad ist laut IBU-Regelwerk eine Absage unausweichlich, schon bei minus 15 Grad und heftigem Wind sind Konsequenzen möglich.

Olympia 2022 im News-Ticker, Update 04:20 - Freestyle-Skifahrerin Cakmakli steht im Halfpipe-Finale - Gu souverän

Die deutsche Freestyle-Skifahrerin Sabrina Cakmakli hat das Halfpipe-Finale bei den Olympischen Winterspielen von China erreicht. Die 27-Jährige aus Garmisch-Partenkirchen wurde in der Qualifikation am Donnerstag Zwölfte und sicherte sich den letzten Platz für die Endrunde an diesem Freitag (2.30 Uhr MEZ). Vor vier Jahren in Pyeongchang war die Sportsoldatin Achte geworden.

Chinas Topfavoritin Eileen Gu, die die Qualifikation am Donnerstag gewann, greift in der eisigen Schneeröhre von Zhangjiakou bereits nach ihrer dritten Medaille bei diesen Spielen.

Olympia 2022 im News-Ticker: Das sind die deutschen Medaillenhoffnungen am Donnerstag

Die Nordischen Kombinierer sind bei Olympia 2022 in Peking am Donnerstag die deutschen Medaillenhoffnungen. Nach einem Sprung von der Großschanze folgt die Staffel über 4x5 Kilometer. Außerdem fällt mit der Kür die Entscheidung im Eiskunstlauf-Wettbewerb der Damen, in dem die führende Russin Kamila Walijewa nach ihrer positiven Dopingprobe unter besonderer Beobachtung steht.

Daneben gibt es noch vier Entscheidungen, jeweils bei Damen. Medaillen zu holen gibt es für sie in der alpinen Kombination, über 1000 Meter im Eisschnelllauf, im Skicross und im Eishockey, wo einmal mehr Kanada und die USA das Finale bestreiten.

Liveticker zu Olympia 2022 heute in Peking: Alle Liveticker vom Donnerstag im Überblick

Olympia 2022 heute: Hier gibt es den News-Ticker vom Mittwoch (16. Januar) zum Nachlesen.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

aic/truf/dpa

Auch interessant