Stockheim (sw). Zweimal trug sich Lukas Abele (LLT Wallernhausen) am sonnenüberfluteten Sonntag in die Siegerliste des dritten Dorflaufes des TSV Stockheim ein. Es waren natürlich Siege mit Ansage, denn der Mittelstreckenspezialist läuft in einer andern Liga als die ambitionierten Freizeitläufer aus der heimischen Region.
So konzentrierte sich das Interesse mehr auf die weiteren Platzierungen und das Abschneiden der Teilnehmer um den Sparkasse-Oberhessen-Cup in Verbindung mit der Läufer-Hitliste des Kreis-Anzeigers. Bei den Frauen lief die Ukrainerin Tetiana Zavediuk freudestrahlend als Siegerin ins Ziel.
Beim vierten Wertungslauf hatten alle Starter mit dem plötzlichen Temperaturanstieg und intensiver Sonneneinstrahlung zu kämpfen - ein ungewohntes »Wetterphänomen« in diesem Frühjahr. Orga-Chef Michael Altvater und sein Team vom TSV Stockheim hatten die Abläufe der vier Wettbewerbe gut im Griff, einschließlich der stimmungsvollen Siegerehrungen mit Bürgermeisterin Henrike Strauch.
Die Veranstalter wurden mit guten Teilnehmerzahlen belohnt. Insgesamt wurden 185 Finisher gezählt. Insbesondere im Schülerlauf sorgten die großen Gruppen des VfL Altenstadt und des LSC Bad Nauheim sowie zahlreiche Jungen und Mädchen in grünen TSV-Trikots für viel Betrieb auf der 1,5 Kilometer langen Wendepunktstrecke.
Hinter Lukas Abele reihte sich gleich nach dem Start die Protagonisten um den Cup-Sieg in die langgezogene Läuferschlange ein.
Rainrods Jung überzeugt
Bereits bei der ersten von zwei Passagen vorbei an Effolderbach hatte sich Borris Jung (TV Rainrod) von Abiyosolom Habtemichael (SSC Hanau-Rodenbach) einige Meter abgesetzt. Es war der Abstand, der den Zweikampf der beiden Langstreckler um die oberhessische Krone in diesem Jahr bestimmt. Bei drei Aufeinandertreffen hatte der Starter aus dem Schottener Stadtteils jeweils die Nase vorn. So wird er höchstwahrscheinlich schon beim fünften Lauf in Kefenrod den starken M50-Läufer aus dem Rodenbacher Laufclub an der Spitze der Gesamtwertung ablösen. Bis zum Ziel wuchs der Vorsprung Jungs kontinuierlich an und betrug schließlich rund eineinhalb Minuten. Auf Platz vier hatte sich Christoph Sulzer (LSC Bad Nauheim) fixiert. »Die Hitze hat mit zu schaffen gemacht, aber auch ein Stück Weg mit hohem Gras. Dort hat das Laufen viel Kraft gekostet, aber damit hatten alle Teilnehmer zu kämpfen. Es herrschten gleiche Bedingungen für alle«, so der Zweitplazierte in der Altersklasse M50.
Einen starken Steigerungslauf zeigte Christian Schüler (Laufprojekt Büdingen/Sieger M55), der zwei Wochen zuvor in Schotten den »Hunderter« beim Vulkan-Trail bestritten hatte. Für den Besten seines Teams stand schließlich nach dem »Einsammeln« einiger schneller gestarteten Konkurrenten Platz fünf zu Buche. Top-Ten-Plätze holten noch Dittmer Erk (6./LLT Wallernhausen), Gabriel Emmel (7. TV Rainrod), Sebastian Knoll (8./Rewe Meserjakov), Christian Vaubel (9./Laufprojekt Büdingen) und Christof Wohne (10. LLT Wallernhausen).
Bei den Läuferinnen sah zunächst Anne Wagner (TV Echzell) wie schon eine Woche zuvor in Ranstadt wie die sichere Siegerin aus. Doch in der zweiten Streckenhälfte steigerte sich die Ukrainerin Tetiana Zavediuk und übernahm circa zweieinhalb Kilometer vor der Ziellinie an der Stockheimer Turnhalle die Führung. Auf Platz drei lief Tanja Geißler (LT Unterreichenbach) vor Dinah Maklay (ASC Marathon Friedberg) und W60-Siegerin Monika Schmidt (Triathlon Wetterau). Sechste wurde Katrin Eckhold (TV Echzell), die noch einmal die Führung in der Serienwertung verteidigte.
Streckenrekord geknackt
Mit 17:24,9 Minuten verbesserte Lukas Able den Streckenrekord von Philipp Ahne (LLT Wallernhausen) über die Fünf-Kilometer-Distanz des Jugend- und Jedermannlaufes um drei Sekunden. Schnellste Läuferin war Maja Severloh (LLT Wallernhausen). Im Rewe-Stockheim-Cup bleibt Stefan Rösch (Rewe Stockheim) in Führung.
Im Schülerrennen über 1,4 Kilometer mit der Serienwertung für den Yplay-Cup landeten Ole Ungermann, Jannik Schenk und Rafael Roth einen dreifachen Sieg für den VfL Altenstadt.
Bei den Mädchen siegte Hanna Discher (LSC Bad Nauheim) vor Nelly Frank (VfL Altenstadt) und Finja Bartels (LSC Bad Nauheim).