Zweifache Derbystimmung
Kreis Büdingen (pem). Zwei Wochen vor Saisonende sind in der Fußball-Kreisliga A Büdingen schon alle wichtigen Entscheidungen gefallen. Dabei war sogar noch vor zwei Wochen nicht mit so einem relativ entspannten Saisonfinale zu rechnen. Doch im Laufe der letzten sieben Tage sind die Würfel gefallen: Die SG Wallernhausen/Fauerbach ist seit Sonntag Meister und einziger Aufsteiger.
Nun steht auch der Abstieg des FCA Gedern aus der Gruppenliga fest. Dies wirkt sich auf die Kreisliga A Büdingen so aus, dass nun auch endgültig der Abstieg der SG Nieder-Mockstadt/Stammheim II feststeht.
Der frisch gebackene Meister der SG Wallernhausen/Fauerbach trifft auf den FC Alemannia Gedern II . Wie Spielertrainer Christian Haardt sagt, so würde ihn ein Sieg gegen die Gederner reizen, waren sie doch das einzige Team, welches von den Wallernhäusern in den letzten beiden Jahren in der A-Liga nicht bezwungen werden konnte. Allerdings werde er auch ein paar Spieler schonen, und nach dem Spiel soll die Meisterschaftsfeier steigen. Die Gederner waren in einer mäßigen Rückrunde zuletzt wieder im Aufwärtstrend, doch bei ihrem letzten Spiel waren sie Oberau II nicht gewachsen (2:7).
Im Vogelsbergderby trifft der VfR Rudingshain auf den SV Rainrod . Die Berufung im Rahmen des Sportgerichtsurteil des VfR gegen einen Punkteabzug wegen des Einsetzens nicht legitimierter Spieler ist (wie berichtet) gescheitert - gut für die Rudingshainer, dass der Klassenerhalt nun trotzdem gesichert ist. Der SVR konnte zwar im Meisterschaftskampf in den letzten Wochen nicht mehr aufholen, den zweiten Platz haben die Rainröder aber sicher.
Zu einem weiteren Derby kommt es zwischen den Sportfreunden Oberau II und dem VfR Hainchen . In der aktuellen Form sind die Oberauer kaum zu stoppen, auch wenn Hainchen zuletzt einen Aufwärtstrend hatte.
Im dritten Lokalderby des Spieltags sollten sich die SG Eintracht Ober-Mockstadt und die SG Nieder-Mockstadt/Stammheim II begegnen. Laut Klassenleiter Gerhard Schröder wurde die Partie allerdings auf Mittwoch, 8. Juni (19.30 Uhr verlegt). Für die SGE ist es das letzte selbstständige Heimspiel, bevor sie ab kommender Saison eine Spielgemeinschaft mit Dauernheim eingeht. Gegen Nieder-Mockstadt ist noch eine Revanche aus dem Hinspiel fällig.
Die SG Usenborn/Bergheim empfängt den FC Rommelhausen . Mit den sehr mäßigen Leistungen der letzten Wochen der SG dürfte es schwer, den Rommelhäuser Sturm zu stoppen. Völlig überraschend kämpfte sich der FCR in der Rückrunde in die Spitzengruppe vor und hat sogar noch Chancen auf den dritten Platz.
Die SG Büdingen stellt sich der SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten . Unter Trainer Michael Mohr gelang den Büdingern eine deutliche Leistungsteigerung, wenngleich sich keine Serie einstellte. Die Geiß-Niddaer konnten dagegen in etwa das Niveau der Vorrunde halten und dürfen sich über eine erfolgreiche erste Saison in der neuen Spielgemeinschaft freuen.