1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Zwei Klatschen für Selters

Erstellt:

Von: Wolfgang Nagel

Selters (wn). In der Tischtennis-Bezirksoberliga Gruppe 2 hatte der TTV Selters die SG Rodheim zu Gast, einen Gegner, der vor dem Spiel durchaus in Reichweite der Reutzel-Truppe lag. Nach einem sicher etwas ungünstigen Spielverlauf musste man eine letztlich deutliche 3:9-Niederlage quittieren, womit der Klassenerhalt erst einmal in weiter Ferne ist.

Am Sonntag folgte dann die nächste Klatsche, bei der SG Bruchköbel unterlag Selters mit 1:9.

TTV Selters - SG Rodheim 3:9. Beim TTV fehlte mit Tim Jonas Erben einer der Leistungsträger, dieser wurde durch Lars Besemer ersett. Bereits nach den beiden ersten Doppel-Partien gab es lange Gesichter, denn sowohl Reutzel/Drescher als auch Wittrock/Besemer verloren gegen Groß/Festel und Wagner/Schnäker jeweils im Entscheidungssatz. Als dann auch noch Rico Reutzel mit 9:11 im Entscheidungssatz gegen Dennis Schnäker unterlag, haderte Selters doch auch schon etwas mit dem Glück. Lediglich Andreas Wittrock ließ sich davon nicht beeindrucken und holte mit dem Dreisatzsieg gegen Alexander Wagner den ersten Punkt. Schnell geriet der TTV mit 1:8 in Rückstand, wobei Lars Besemer mit der Fünfsatzniederlage gegen Patrick Festel auch das vierte Spiel des TTV über die volle Distanz abgeben musste. Immerhin gelangen Rico Reutzel (3:0 gegen Alexander Wagner) und Andreas Wittrock (3:2 gegen Andreas Schnäker) noch zwei schöne Erfolge, doch mit der Dreisatzniederlage von Jonas Drescher gegen den starken Sascha Groß war dann die in dieser Höhe auf keinen Fall erwartete Heimniederlage besiegelt. TTV Selters: Rico Reutzel (1), Andreas Wittrock (2), Jonas Drescher, Daniel Seipel, Thomas Nickel, Lars Besemer; Reutzel/Drescher, Wittrock/Besemer, Seipel/Nickel.

SG Bruchköbel - TTV Selters 9:1. Nach der klaren Niederlage gegen die SG Rodheim hatte Septers die SG Bruchköbel vor der Brust- Ein Team, das in der Bezirksloberliga zu der erweiterten Spitzengruppe zählt. Die Doppel liefen alle über einen Großteil der Distanz auf Augenhöhe, gingen aber alle verloren. Wittrock/Drescher verloren nach drei engen Sätzen gegen Müller/Buschmann, Reutzel/Erben gegen Schäfer/Nees in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 10:12 und auch Seipel/Nickel enttäuschten keineswegs, aber am Ende stand eine Viersatzniederlage gegen Kaja/Dallwitz zu Buche. In den Einzeln war jedoch die Überlegenheit der Gastgeber um einiges höher und sie zogen auf 7:0 davon, ehe Thomas Nickel mit dem Fünfsatzsieg gegen Dirk Dallwitz der Ehrenpunkt gelang. Auch das Satzverhältnis von 29:10 spricht Bände.

TTV Selters: Rico Reutzel, Tim Jonas Erben, Andreas Wittrock, Jonas Drescher, Daniel Seipel, Thomas Nickel (1); Reutzel/Erben, Wittrock/Drescher, Seipel/Nickel

Auch interessant