Zuversicht im letzten Tabellendrittel
Kreis Büdingen (pem). Dem Büdinger Fußball-A-Ligisten VfR Rudingshain gelang es, einige Spieler in der Winterpause zu verpflichten. Mittelfeldspieler Stefan Welker kam aus Schotten zurück, Patrick Schupp spielte vorher beim SV Seemental. Der dritte Neuzugang ist Ron Yücel und laut dem Rudingshainer Spielausschussvorsitzenden Jonas Repp »ein junger talentierter 21-Jähriger, der im Mittelfeld und Sturm spielen kann«.
Außerdem teilt Repp mit, dass Niko Doll in der kommenden Saison den VfR trainieren wird. »Das ist keine Entscheidung gegen den jetzigen Trainer Michael Krause«, erläutert Repp. Bereits in der Vergangenheit habe man schon mal mit Doll in Kontakt gestanden. Doll trainiert seit drei Jahren die Schottener Reserve. Infolge des Trainerwechsels in der Schottener ersten Mannschaft habe sich erneut die Chance ergeben, Doll nach Rudingshain zu holen. Außerdem kehrt beim VfR Martin Ritz nach langer Verletzung ins Team zurück. Der Mittelfeldstratege hatte erst fünf Einsätze gemacht. »Auch die gute Trainingsbeteiligung macht uns Hoffnung, dass wir die Klasse halten werden«, sagt Repp.
Die SG Usenborn/Bergheim profitiert, so berichtet Spielausschussvorsitzender Nico Lämmchen, vor allem von der Rückkehr verletzter Spieler.
Neuzugänge gebe es nicht, aber mit Kilian Flemming und Christian Kromm kehrten zwei Spieler in die Mannschaft zurück, die bisher noch keinen Einsatz zu verzeichnen hätten. Generell sei es unter Spielertrainer Daniel Knebel gelungen, die Trainingsbeteiligung wieder zu steigern. »Im ersten Mannschaftskader haben wir 18 Mann, das kam schon lange nicht mehr vor«, sagt Lämmchen. Die SG hat kein ganz einfaches Restprogramm, spielt noch gegen viele der Favoriten. Trotzdem ist Lämmchen überzeugt. »Die Chancen sind sehr hoch, dass wir drinbleiben.«
Für den VfR Hainchen wird es ebenfalls ein sehr harter Kampf um den Klassenerhalt. Dafür gibt es, wie Trainer Rene Lotze berichtet, auch einige Verstärkungen. Vom FSV Geislitz kam mit Yahya Basaran ein erfahrener Stürmer, der früher auch für den SV Somborn Tore schoss. Lidbert Pregu ist ein weiterer Offensivspieler, der aus Italien herzog. Zülfikar Cosguner kommt von Türk Gücü Hanau. Er spielte sogar schon in der Hessenliga. Auch für Lotze und den VfR lichtet sich das Lazarett. Julian Kunkel ist möglicherweise zum Start der Spiele wieder fit, auf jeden Fall aber Steffen Wenzel. »Der Klassenerhalt ist eine schwere Aufgabe, aber ich hoffe, wir meistern sie. Die Qualität dazu haben wir.«
Bereits ziemlich abgeschlagen ist der SV Seemental II . Nur einen Punkt konnte die Mannschaft holen. »Der Abstieg wird wohl nicht mehr abzuwenden sein«, sagt Dominik Höhl, Trainer der ersten Mannschaft. »Ich denke aber auch, nach der Winterpause werden wir ein anderes Gesicht zeigen.« In der ersten Mannschaft gebe es nämlich keine Verletzten mehr, sodass auch die Reserve stabiler aufgestellt werden könne.
Auch im Falle eines Abstiegs hätte die Mannschaft insgesamt von der Saison erfahrungsmäßig profitiert: »Gerade für die Spieler aus der A-Jugend ist es eine wichtige Erfahrung, denn in der Kreisliga A wird ein anderer Fußball gespielt.«