1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Zunk-Team will oben mitmischen

Erstellt:

Gedern/Nidda (fsr). Die Handballer der HSG Gedern/Nidda freuen sich auf eine »normale« Saison in einer in dieser Saison wieder eingleisigen Bezirksliga A Gießen. An diesem Samstag geht es mit einem Heimspiel gegen die HSG Linden II (Anwurf: 20.15 Uhr, Gymnasiumhalle Nidda) los.

Das in der vergangenen Saison einmal mehr am Bezirksoberligaaufstieg vorbeigeschrammte Team hofft mit seinem Trainer Matthias Zunk auf einen gelungenen Start. Im Idealfall wollen die Handballer aus Gedern und Nidda von Beginn an vorne in der Tabelle mitmischen.

Der Kader des heimischen Bezirksligisten hat sich nicht großartig verändert. Antonio Lobo Massaro hat seine Karriere beendet, dafür stoßen mit Lukas Bilsing und Marvin Vath zwei Akteure aus der zweiten Mannschaft zum A-Team-Kader. Trainer Matthias Zunk schließt auch eine kurzfristige Verpflichtung eines weiteren Neuzugangs nicht aus, entsprechende Gespräche sind aber noch nicht abgeschlossen.

Anknüpfen möchte das Team an die guten Ergebnisse der zurückliegenden Aufstiegsrunde. In acht Partien blieb die seinerzeit aushilfsweise von Thomas Pfaff betreute Mannschaft ungeschlagen. »Wir konnten in der vergangenen Spielzeit unser Angriffsspiel deutlich schneller und variabler gestalten und waren dadurch für unsere Gegner schwieriger auszurechnen«, erzählt Zunk. Gehapert habe es hin und wieder an der nötigen Cleverness. So ging die HSG Gedern/Nidda im Frühjahr diesen Jahres mit einer Hypothek von vier in der Hauptrunde kassierten Niederlagen, was schlussendlich den Aufstiegstraum frühzeitig platzen ließ. Die siebenwöchige Vorbereitungsphase, die auch ein dreitägiges Trainingslager in der Sportschule Grünberg beinhaltete, war geprägt von Testspielen gegen höherklassige Teams. Intensiv gearbeitet wurde an Schwerpunkten Ausdauer und Abwehrverhalten. »Wir werden sehen, ob sich die harte Arbeit gelohnt hat und wir unser Spiel auch in diesen Bereichen verbessern und festigen können«, erläutert Zunk.

Neu aufgestellt ist das Betreuerteam des ambitionierten Bezirksligisten, dem jetzt Marcus Tetzlaff angehört. Im Bedarfsfall wird Tetzlaff auch noch das Torhütertrikot überstreifen.

Der aktuell verletzte Spieler Ndricim Xhoni, der wegen einer Knieoperation längere Zeit nicht aktiv mitwirken kann, wird ebenfalls den Betreuerstab verstärken. »Mit diesem Trainerteam konnten wir besser auf die individuellen Trainingsbedürfnisse der Spieler eingehen«, freut sich Matthias Zunk.

Der Kader

Tor: Benedikt Becker, Christo Skouteris, Marcus Tetzlaff Feld: Johannes Eckhardt, Marc Oliver Müller, Ndricim Xhoni, Ben Voss, Benjamin Stork, Daniel Weber, David Lobo Massaro, Fabian Orth, Florian Orth, Henry Maris, Jan Weber, Julian Perez, Leon Fladerer, Majd Aldathan, Matthias Weber, Yannik Kaiser. Trainer: Matthias Zunk.

Auch interessant