1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Zukunftsorientiert

Erstellt:

Von: Jonas Repp

kaspor_2402_NikoDoll_250_4c
Jan Birkenstock (links) vom Vorstand des VfR Rudingshain begrüßt Niko Doll als zukünftigen Spielertrainer. © Jonas Repp

Rudingshain (jore). Beim Büdinger Fußball-A-Ligist VfR Rudingshain vollzieht sich (wie bereits kurz berichtet) nach Ende dieser Saison ein Trainerwechsel. Wie die Vogelsberger mitteilten, gehen der VfR und der aktuelle Coach Michael Krause ab diesen Sommer getrennte Wege.

Die Blau-Gelben stecken derzeit noch mitten im Abstiegskampf und stehen in der Rückrunde noch vor harten Aufgaben. »Wir sind davon überzeugt, dass wir unser Ziel gemeinsam mit Michael bis Saisonende erreichen werden. Michael ist ein energievoller Trainer, der mit uns zusammen bis zum Schluss um den Ligaverbleib kämpfen wird«, teilte VfR-Vize-Präsident Jan Birkenstock mit. Positiv wertet Birkenstock die im Winter getätigten Neuzugänge. Mit Ron-Dennis Yücel (SG Melbach). Rückkehrer Stefan Welker (SV Blau-Weiß Schotten) und Patrick Schupp (SV Seemental) hat der VfR gleich drei Neuzugänge an Land gezogen. »Alle drei haben das Potential, uns in der entscheidenden Saisonphase weiterzuhelfen. Außerdem kehrt mit Martin Ritz ein langzeitverletzter und zugleich sehr wichtiger Spieler in den Kader zurück«, so Birkenstock.

Krauses Nachfolger ab der Saison 2023/2024 wird der Schottener Niko Doll. Der waschechte Schottener verlässt zum ersten Mal in seiner fußballerischen Laufbahn seinen Heimatverein SV Blau-Weiß Schotten, um in Rudingshain das Amt des Spielertrainers zu übernehmen. Erfahrung als Trainer sammelte der 33-Jährige bereits in seiner Funktion als Coach der zweiten Schottener Formation. Der Trainerwechsel erfolgt unabhängig von der zukünftigen Ligazuhörigkeit des VfR. »Die Entscheidung von Niko Doll hat uns alle sehr glücklich gemacht. Seine Art und Weise wie er Fußball lebt passt zu uns und wir hoffen mit ihm langfristig etwas aufbauen zu können. Niko Doll geht mit großem Engagement an die Dinge heran und besitzt ein großes Netzwerk, was uns mit Sicherheit zugutekommen wird. Außerdem ist Niko natürlich auch als Spieler ein echter Gewinn«, begründet Birkenstock die Neubesetzung auf dem Trainerstuhl.

Doll selbst freut sich auf seine neue Aufgabe. «Ich bin sehr glücklich, dass es mit der Übernahme des Traineramtes in Rudingshain endlich geklappt hat und bin bereit für meine neue Rolle ab der kommenden Saison«, teilte Doll mit.

Auch interessant