1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Zittersieg für die HSG-Mädels

Erstellt:

Von: Jan Niklas Vogel

_134233_4c
Lea Heß (am Ball) überzeugt mit acht Toren. © Achim Senzel

Büdingen (jv). Die Bezirksoberliga-Frauen der HSG Oberhessen haben ein überraschend enges Spiel gegen die HSG Obertshausen/Heusenstamm knapp für sich entschieden.

HSG Oberhessen - Obertshausen/Heusenstamm 25:24 (11:12). Nach der unter der Woche noch knapp verlorenen Partie gegen die HSG Dietesheim/Mühlheim (19:20) war Trainer Thomas Jungmeister in erster Linie froh über den Sieg: »Das war zwar kein schönes Spiel von uns, aber am Ende holten wir verdient zwei Punkte. Auch weil in der Schlussphase das Spielglück auf unserer Seite war.« Der Sieg über den Tabellenvorletzten aus Obertshausen bringt den Oberhessen-Mädels, die weiter auf Rang sechs rangieren, die ausgeglichene Bilanz von 10:10 Punkten.

Obertshausen erwischte den besseren Start. Lea Heß konnte in der sechsten Minute nach 0:2-Rückstand zum 2:2 ausgleichen, aber die Gäste blieben weiter gut drauf und ließen sich nicht beirren. Nach zwölf Minuten lag Oberhessen 3:7 zurück. Beim Stand von 7:11 nahm Coach Thomas Jungmeister die erste Auszeit. Etwas begünstigt durch eine Rote Karte für die Gegner gelang es Oberhessen, nach der Auszeit relativ schnell wieder auszugleichen. Sadia Biladama erzielte in der 27. Minute das 11:11. Da die Gäste allerdings noch einmal trafen, ging die HSG Oberhessen mit einem 11:12 in die Kabine. »Obertshausen kaufte uns relativ gut den Schneid ab, auch weil wir zu Beginn noch etwas schläfrig agierten. Zum Ende der ersten Halbzeit kamen wir endlich ins Rollen und holten den Rückstand auch relativ schnell wieder auf«, so Jungmeister zur Pause.

Nach dem Wechsel erwischten die Gastgeberinnen den klar besseren Start. Sadia Biladama erzielte den Ausgleich, ehe dann Lilly Kling, Annika Pfaff und Lisa Schwarz zur 15:12-Führung trafen. Im Anschluss wurde das Spiel etwas hektischer, da es auch viele Zwei-Minuten-Zeitstrafen gab. Oberhessen blieben aber weiter in Führung. Lea Heß und Lisa Schwarz bauten den Vorsprung gar auf fünf Tore aus. Danach riss allerdings der Spielfaden bei Oberhessen. Der Gast traf sechs Mal in Folge und führte plötzlich wieder in der 52. Minute. Trotz weiterer Zeitstrafen gab sich die HSG Oberhessen nicht geschlagen und ging durch zwei Treffer von der zwischenzeitlich angeschlagenen Lea Heß mit 24:23 in Führung. Eine starke Parade im Siebenmeterduell von Jolene Deater und das anschließende Tor von Linda Uebel zum 25:23 brachten die Gastgeberinnen auf die Siegerstraße. Daran änderte der letzte Treffer der Partie zum 25:24 von Obertshausen auch nichts mehr.

»Am Ende bin ich froh, dass wir das Spiel gewonnen und nicht noch aus der Hand gegeben haben. Kämpferisch war das von den Mädels eine richtig gute Leistung, da sie viele kritische Situationen überstanden haben, wie zweimal eine doppelte und einmal kurzzeitig eine dreifache Unterzahl. Die vielen Unsicherheiten und auch die nötige Cleverness, die uns manchmal noch fehlt, versuchen wir weiter im Training abzustellen. Aber in der momentanen personellen Situation zählt für unseren dünnen Kader nur der Sieg«, analysierte Thomas Jungmeister.

Oberhessen bestreitet nun zum Jahresausklang ein Auswärtsspiel bei der TSG Offenbach-Bürgel II. Am Samstag um 16.30 Uhr wird die Partie in Offenbach angepfiffen.

HSG Oberhessen: Deater; Heß (8/1), Uebel (4/1), Pfaff (3), Mickel (3/1), Biladama (3), Kling (2), Schwarz (2), Röder, Haller. Zuschauer: 50.

Auch interessant