Zielstrebig auf Kurs
Gedern/Nidda (fsr). Die Serie hielt auch im Spitzenspiel: Mit einem umkämpften 26:25-Erfolg beim Tabellenzweiten KSG Bieber bleiben die Handballer der HSG Gedern/Nidda in der Aufstiegsrunde der Bezirksliga A Gießen auf Kurs.
Aufstiegsrunde Bezirksliga A Gießen, Männer: KSG Bieber - HSG Gedern/Nidda 25:26 (10:12). Der Tabellendritte hat bislang alle Partien der Finalrunde gewonnen und rückte bis auf zwei Punkte an die zuvor ebenfalls noch ungeschlagenen Biebertaler heran. Der Rückstand auf Spitzenreiter TuS Vollnkirchen beträgt zwei Spieltage vor Schluss vier Punkte. Sofern der zweite Tabellenplatz noch Aufstiegschancen bietet, wäre die HSG Gedern/Nidda diesbezüglich wieder gut im Rennen. »Wir rechnen erst mal damit, dass der zweite Platz wertlos ist«, erklärt HSG-Spielführer Johannes Eckhardt. Verbandsseitig erhält zunächst nur der Meister das Recht, in der kommenden Runde eine Klasse höher zu spielen. Alles Weitere hängt von Auf- und Abstiegskonstellationen übergeordneter Spielklassen und den künftigen Zusammensetzungen der Ligen ab.
Das Verfolgerduell lockte immerhin 150 Zuschauer in die Großsporthalle Biebertal. Beide Teams gingen hohes Tempo und begegneten sich auf Augenhöhe. Die Gäste aus Gedern und Nidda konnten zunächst offensiv kaum Akzente setzen, hielten jedoch aufgrund einer soliden Abwehrleistung gut mit. In der Schlussphase der ersten Hälfte kam das Pfaff-Team richtig stark auf und warf sich eine 12:10-Halbzeitführung heraus.
Nach dem Seitenwechsel baute die HSG Gedern/Nidda den Vorsprung auf vier Treffer aus. Ausgerechnet in Überzahl geriet die HSG-Truppe dann ins Wanken. Technische Fehler und Fehlwürfe folgten und rasch war der Vorsprung dahin. Gegen Ende hin entwickelte sich die Partie zu einem packenden Schlagabtausch. Die HSG Gedern/Nidda kassierte einige Zeitstrafen und musste oft in Unterzahl agieren, was die Aufgabe nicht einfacher machte. Positiv: Yannik Kaiser war auf Rechtsaußen in der Endphase besonders treffsicher. »Am Ende konnten wir durch zwei Paraden von Benedikt Becker die Führung erringen und haben es dann auch über die Ziellinie gerettet«, berichtete Johannes Eckhardt. Den Siegtreffer zum 26:25-Erfolg erzielte wiederum Kaiser. Aus einer geschlossen starken Mannschaftsleistung ragte in der Defense Fabian Orth noch etwas heraus.
Schon am Mittwoch ist die HSG Gedern/Nidda erneut gefordert. Im Nachholspiel tritt das Team von Thomas Pfaff ab 20 Uhr in der Niddaer Gymnasiumhalle gegen den Rangsiebten HSG Fernwald an. »Wir wollen unsere Serie natürlich verteidigen«, hofft Johannes Eckhardt auf den nächsten Sieg.
HSG Gedern/Nidda: Skouteris, Becker; Stork (7/5), Müller (6/1), Eckhardt (3), Kaiser (4), Fladerer (2), Orth (1), Aldathan, Maris (1), M. Weber (2), D. Weber, J. Weber. Zuschauer: 150. Zeitstrafen: 8:12 Minuten.