Zielsichere Talente

Nidda (pfe). Sehr treffsicher zeigten sich die teilnehmenden Juniorinnen der Schützengesellschaft Büdingen bei der Bezirksmeisterschaft Kleinkalibergewehr Liegendkampf, die in Nidda ausgetragen wurde. Alle qualifizierten sich mit ihren sehr guten Ergebnissen für die Landesmeisterschaft.
Seit mehreren Jahren kooperieren verschiedene hessische Schützenvereine im Nachwuchsbereich miteinander, so auch die SG Büdingen, für die jetzt das Eigengewächs Nora-Lee Hofmann Badea zusammen mit Lina Krebs (Sportschützenteam Wetterau), Katrin Grabowski (SV Steindorf) sowie die beiden Haßlocherinnen Lilly Stach und Alissa Rizzo in Nidda an den Start gingen. Das beste Einzelergebnis lieferte Lina Krebs ab, die mit 593 Ringen Bezirksmeisterin der Juniorinnenklasse II wurde vor Katrin Grabowski (592), Lilly Stach (575) und Alissa Rizzo (550). Nora-Lee Hofmann Badea wurde als alleinige Starterin in der Juniorinnenklasse I mit 592 Ringen Bezirksbeste. Krebs, Grabowski und Hofmann Badea stellten auch das einzige Juniorinnenteam, das auf 1777 Ringe kam.
In Nidda wurde auch die Bezirksmeisterschaft Sportgewehr Auflage 50 Meter ausgetragen. Hier war Manfred Schreiner vom SV Gedern treffsicherster Schütze, der sich in der Seniorenklasse IV mit 297 Ringen den Bezirkstitel sicherte vor dem Büdinger Horst Lischke (286). Zusammen mit Gerhard Winter (282) und Armin Naumann (278) sicherte sich Schreiner auch den Mannschaftstitel der Herrenklasse III mit der höchsten Ringzahl der Meisterschaft von 857 Zählern vor dem Team des SV Düdelsheim (837). Bei den Frauen erzielte Cornelia Hofmann Badea mit 385 Ringen das höchste Ergebnis, damit wurde sie Bezirksbeste in der Seniorinnenklasse II. Als dritte Disziplin wurde der Wettbewerb Sportgewehr Dreistellung in Nidda durchgeführt. Hier war Timo Link vom SV Ulfa treffsicherster Teilnehmer, der mit 275 Ringen bei den Herren I Bezirksmeister wurde vor seinen Vereinskollegen Jan von Harnier (264) und Léonard Moufang (255). Das Trio stellte auch die einzige Mannschaft der Meisterschaft und kam hier auf 794 Ringe.
Kleinkalibergewehr Liegendkampf
Herren I: 1. Timo Link (583), 2. Léonard Moufang (577), beide Ulfa. Herren III: 1. Marcel Hofmann Badea (576/Büdingen), 2. Markus Moufang (538/Ulfa). Juniorinnen I-Mannschaft: 1. Büdingen (1777). Einzel: 1. Nora-Lee Hofmann Badea (592/Büdingen). Juniorinnen II: 1. Lina Krebs (593), 2. Katrin Grabowski (592), 3. Lilly Stach (575), 4. Alissa Rizzo (550), alle Büdingen.
Sportgewehr Auflage 50 m
Senioren I- Mannschaft: 1. Büdingen I (849), 2. Nidda (842), 3. Büdingen II (725). Einzel: 1. Markus Moufang (294/Ulfa), 2. Marcel Hofmann Badea (288/Büdingen), 3. Ralf Baum (284), 4. Achim Bopp (283), beide Nidda, 5. Frank Hartweg (282). Seniorinnen I: 1. Isabel Oberheim (279/Gedern), 2. Sabine Zinn (190/Büdingen). Senioren II: 1. Dietmar Gustke (280), 2. Horst Blumenthal (256), beide Büdingen, 3. Franz Hauptvogel (248/Gedern). Seniorinnen II: 1. Cornelia Hofmann Badea (285/Büdingen). Senioren III-Mannschaft: 1. Gedern (857), 2. Düdelsheim (837), 3. Nidda (788). Einzel: 1. Wolfgang Sinner (283/Düdelsheim), 2. Gerhard Winter (282), 3. Armin Naumannn (278), beide Gedern, 4. Armin Schildger (273/Düdelsheim), 5. Horst Sinner (264/Gedern). Senioren IV: 1. Manfred Schreiner (297/Gedern), 2. Horst Lischke (286/Büdingen), 3. Angel Sebastian (281), 4. Gerhard Wolf (281), beide Düdelsheim, 5.Horst-Holger Ehlers (278/Nidda). Senioren V: 1. Theo Wenzel (260/Nidda), 2. Richard Betz (252/Ortenberg).
Sportgewehr Dreistellung
Herren I- Mannschaft: 1. Ulfa (794). Einzel: 1. Timo Link (275), 2. Jan von Harnier (264), 3. Léonard Moufang (255), alle Ulfa, 4. Christian Cimander (254/Ortenberg). Herren III: 1. Marcel Hofmann Badea (268/Büdingen), 2. Stephan Günther (257), 3. Klaus Staubach 246), beide Otenberg, 4. Markus Moufang (229/Ulfa). Junioren II: 1. Elias Laska (193/Ortenberg).