Wolodczenko verlängert

Gruppenliga-Schlusslicht SV Ranstadt setzt weiter auf seinen Spielertrainer.
Ranstadt (jore). Der SV Ranstadt bastelt aktuell am Kader für die kommende Saison. Spielertrainer Maciej Wolodczenko (32) bleibt dem Tabellenletzten der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost treu. Dafür könnten den Klub einige Spieler zum Rundenende verlassen.
In Reihen des SVR durchlebt man sportlich gesehen schon seit Monaten keine einfache Zeit. Nach der Sensations-Meisterschaft in der Kreisoberliga Büdingen warten die Ranstädter auch nach 28 Spielen immer noch auf den ersten Sieg in der höheren Spielklasse. Drei magere Pünktchen, so lautet die mehr als bescheidene Bilanz des Büdinger Kreisvertreters, der schon seit Anfang April als erster Absteiger aus der Gruppenliga feststeht.
Basliel Jembere nach Nidda
Dass es eine Klasse höher verdammt schwer werden würde Fuß zu fassen, darüber waren sich alle im Ranstädter Lager schon im letzten August einig. Fakt ist aber auch, dass diese Horrorsaison zu Ende gehen und man im Büdinger Oberhaus in naher Zukunft auch wieder Spiele gewinnen wird.
Schon seit einigen Wochen steht intern fest, dass der SVR mit dem aktuellen Spielertrainer Maciej Wolodczenko in die neue Saison gehen wird. Nun gab es die offizielle Bestätigung. »Wir haben uns schon Anfang des Jahres zusammengesetzt und gesprochen. Maciej kann sich auch gut vorstellen, seine Karriere bei uns zu beenden«, teilte SVR-Vorsitzender Gerhard Herche mit. Co-Spielertrainer Nico Weber hat ebenfalls für eine weitere Spielzeit verlängert.
In der kommenden Saison wieder ganz oben in der Kreisoberliga mitspielen, das ist nach Aussage von Herche überhaupt kein Thema. »Nach so einer Saison ist es wichtig, dass wir erst einmal wieder in ruhige Fahrwasser kommen«, führte Herche weiter aus.
Auf den einen oder anderen Stammspieler wird man beim Neuanfang ab diesem Sommer dann aber verzichten müssen. Herche bestätigte, dass Basliel Jembere den Verein verlassen und beim Ex-Gruppenligisten SC Viktoria Nidda anheuern wird. Auch die Gebrüder Tobias und Florian Kloryczak suchen wohl eine neue Herausforderung und werden aktuell mit der FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf in Verbindung gebracht. Auf der Zugangsseite gibt es derweil bisher noch nichts zu vermelden.