1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wolferborn II jubelt in Höchst

Erstellt:

Von: Holger Thösen

Nidda (ös). In der 1. Tischtennis-Kreisklasse der Männer setzte sich die SG Wolferborn II mit ihrem zweiten Saisonsieg beim TTC Höchst/Nidder IV durch. Der TTC Florstadt IV hat mit Sieg in Assenheim die Tabellenführung bei 6:0-Punkten ausgebaut. Beim Nervenkrimi in Glauberg kam es zur Punkteteilung mit dem TTC Höchst/Nidder IV.

TTC Höchst/Nidder IV - SG Wolferborn II 4:6. Das Prunkstück des Gäste-Quartetts war das Spitzenpaarkreuz mit Björn Landmann und Dennis Gerhardt. Beide gewannen alle vier Einzel und als Bonus noch das Doppel. Harald Lämmchen war eindeutig der Lichtblick beim TTC. Mit zwei Einzelsiegen und dem Doppel holte er alles was zu holen war. TTC Höchst/Nidder IV: Quanz, Schwarz, Lämmchen (2), Kiesling (1). Quanz/Schwarz, Lämmchen/Kiesling (1). SG Wolferborn II: Landmann (2), D.Gerhardt (2), Kehm (1), S. Terzi. Landmann/D. Gerhardt (1), Kehm/S.Terzi.

TTC Assenheim V - TTC Florstadt IV 2:8. Dem hohen Auswärtssieg ist hinzuzufügen dass auf Assenheimer Seite mit Erich Tschernich ein Spieler mitspielte, der bereits 85 Jahre zählt. TTC Florstadt IV: Kliehm (1), Klamm (2), R.Bianchi (2), M.Bianchi (1). Kliehm/Klamm (1), Bianchi/Bianchi (1).

FSV Glauberg II - TTC Höchst/Nidder IV 5:5. Eine von Beginn an ausgeglichene Begegnung. Als Rainer Schwarz mit seinem zweiten Einzelpunkt das 5:4 für Höchst fix machte und Teamkamerad Robert Kiesling mit 2:0 führte, standen die Zeichen klar auf Auswärtssieg. Doch der Glauberger Marc Bergheimer ließ nicht locker und gewann 11:8, dann sogar im Krimi mit 20:18 und final mit 11:8 zum Gesamt-Remis. Frank Bauer war mit zwei Siegen an Tisch eins Topspieler des FSV. FSV Glauberg II: Bauer (2), Schauermann, Lang (1), Bergheimer (1). Bauer/Bergheimer, Schauermann/Lang (1). TTC Höchst/Nidder IV: Quanz (1), Hasenpflug (1), Schwarz (2), Kiesling. Quanz/Schwarz (1), Hasenpflug/Kiesling.

In der 2. Kreisklasse setzte sich der VfR Ulfa mit einem Weiße-Weste-Sieg gegen den FSV Dauernheim bei 4:0-Punkten an die Tabellenspitze. Der TV Gedern IV unterlag gegen die deutlich favorisierten Echzeller nur knapp.

VfR Ulfa - FSV Dauernheim 10:0. Edgar Wirth verpassten den Ehrenpunkt für die Gäste nur knapp bei seiner Einzel-Fünfsatzniederlage gegen Tobias Zimmer. Gegen die zu dritt angereisten FSVler war der VfR um die Brüder Reutzel allerdings so oder so quasi unschlagbar. VfR Ulfa: Eifert (2), Zimmer (2), G. Reutzel (2), M. Reutzel (2). Eifert/G. Reutzel (1), Zimmer/M. Reutzel (1). FSV Dauernheim: Wirth, Castellano, Meißner. Wirth/ Castellano.

TV Gedern IV - TTC Echzell III 4:6. Beide Doppel gingen klar an die Gäste und alles sah nach einer deutlichen Angelegenheit aus. Aber Gedern ging tatsächlich mit 3:2 in Führung. Laura Reuter gewann in fünf Sätzen gegen Jürgen Gillert und auch Rafael Hindera gelang das Kunststück gegen Uwe Günther. »Schnittmeister« Volker Bilz legte gegen Jaroslaw Smieja mit 3:1 nach. Kapitän Philipp Zessin verlor knapp in fünf Sätzen. Aber die top aufspielende Laura Reuter brachte den TVG wieder mit einem 3:0 gegen Uwe Günther nach vorne. Rafael Hindera unterlag anschließend hauchdünn im Fünften gegen Jürgen Gillert. Auch die letzten beiden Einzel gingen an die Gäste. Ein Punkt für den wackeren TVG-Aufsteiger wäre nicht unverdient gewesen. TV Gedern IV: Reuter (2), Hindera (1), Bilz (1), Zessin. Reuter/Bilz, Hindera/Zessin. TTC Echzell III: Günther (2), Gillert (2), Erhardt (2), Smieja (1). Gillert/Erhardt (1), Günther/Smieja (1).

In der 3. Kreisklasse Gruppe vier gewann der TTV Selters IV mit 7:3 gegen die SG Bauernheim V. Jan Wagner war bester Mann in der Halle mit drei Scorer-Punkten. Selters mit 4:0-Punkten ist Verfolger Nummer eins vom TTC Florstadt VI (6:0). Die TTG Büdingen-Lorbach IV bekam beim Spitzenspiel gegen Florstadt die Grenzen aufgezeigt. Beide Doppel wurden gewonnen. Aber in der Folge konnte einzig der trainingsfleißige Paul Franke ein Einzel gewinnen. Die SG Wolferborn III gewann das erste Saisonspiel mit 6:4 beim FSV Glauberg III. Nach der Glauberger 3:2 Führung spielte die SG um die Altmeister Heinz Kehm und Wolfgang Knaf wie ausgewechselt bravourös auf und drehte das Match auf links. Dem FSV gelang immerhin noch ein Punktgewinn beim Auswärtsspiel in Wölfersheim. Samuel Cabrera-Seitz zeigte, dass er in dieser Liga unterfordert ist und gewann wie schon gegen Wolferborn beide Einzel.

Die Gruppe drei ist eine etwas seltsame Liga. Drei Spiele fanden statt. Dreimal 10:0. Von neun Spielen gingen drei Spiele mit 10:0 aus. Diesmal waren es Dauernheim II gegen Selters V, Gelnhaar III gegen Wölfersheim III und Altenstadt III gegen Dauernheim II.

Auch interessant