Wichtiger Punkt beim Tabellenführer
Höchst (wn). In der Tischtennis-Verbandsliga Gruppe Mitte ist der Kampf gegen den direkten Abstieg und um das Erreichen der Relegation in vollem Gange. Der TTC Höchst holte dabei einen äußerst wichtigen Punkt beim bis dahin zu Hause verlustpunktfreien Tabellenführer Gießener SV III, hat aber nur einen Zähler mehr als die dahinter lauernden TTG Margretenhaun-Künzell und der TTC Salmünster II.
Von der Papierform her müsste es reichen, doch ein Sieg im letzten Spiel gegen die Dritte des Bundesligisten TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell würde alle Zweifel beseitigen. Es ist und bleibt noch ein Woche richtig spannend.
Gießener SV III - TTC Höchst 8:8. Ein toller, vor allem aber verdienten Punkt, der Stand heute zwar sehr hilft, aber noch nicht ausreichend ist. Die Doppel sahen die Gastgeber vorne. Jäger/Winterstein lieferten dabei eine sehr gute Vorstellung bei ihrem glasklaren Dreisatzsieg gegen Arkhipov/Khamehoir, Berndt/Scherer verloren ebenso glatt gegen Löffler/Frettlöh und Kohlstetter/Liedtke unterlagen gegen Santolaya Wu/Schmirler in vier Sätzen.
Oliver Scherer bleibt ungeschlagen
Im vorderen Paarkreuz zogen die Gastgeber durch einen Fünfsatzsieg von Ivan Arkhipov gegen Simon Winterstein und einen Viersatzsieg von Christian Löffler gegen Sascha Jäger auf 4:1 davon. Luis Frettlöh baute den Vorsprung mit dem Fünfsatzsieg gegen Peer Kohlstetter gar auf 5:1 aus, ehe Nicolas Berndt mit dem Viersatzerfolg gegen Tony Santolaya Wu den zweiten Punkt für die Gäste holte. Bernd Liedtke verkürzte gegen Christian Schmirler (3:0) auf 3:5 und Oliver Scherer setzte seine Siegesserie der letzten Woche mit einem weiteren Dreisatzcoup fort. Im vorderen Paarkreuz konnte Simon Winterstein mit seinem Viersatzsieg gegen Christian Löffler die Niederlage des etwas unglücklich agierenden Sascha Jäger (10:12 8:11 9:11) gegen Ivan Arkhipov kompensieren.
Auch in der Mitte teilte man sich die Punkte. Nicolas Berndt gewann in vier Sätzen gegen Luis Frettlöh, doch Peer Kohlstetter unterlag Tony Santolaya Wu in drei Sätzen. Spannend machte es dann Oliver Scherer, doch nach einem 0:2-Rückstand rettete er sich in den fünften Satz, gewann diesen mit 16:14. Damit bleibt er in der Rückrunde ungeschlagen - vor allem aber holte er damit den siebten Punkt. für seinen TTC.
Entscheidung am letzten Spieltag
Bernd Liedtke unterlag gegen Peiman Khamehoir nach vier Sätzen in einem Spiel auf Augenhöhe in vier Sätzen. Im Schlussdoppel dominierten dann Jäger/Winterstein die Sätze eins und drei und hatten schließlich auch im zweiten mit 13:11 die Nase vorn. Mit dieser starken Vorstellung sicherten sie diesen wichtigen Punkt, so dass die Höchster aus eigener Kraft und mit dem entsprechenden Rückenwind aus diesem Spiel am letzten Spieltag den Klassenerhalt klar machen können und sollten.
Gießener SV III: Ivan Arkhipov (2), Christian Löffler (1), Luis Frettlöh (1), Tony Santolaya Wu (1), Christian Schmirler, Peiman Khamehoir (1); Löffler/Frettlöh (1), Arkhipov/Khamehoir, Santolaya Wu/Schmirler. TTC Höchst: Sascha Jäger, Simon Winterstein (1), Nicolas Berndt (2), Peer Kohlstetter, Oliver Scherer (2), Bernd Liedtke (1); Jäger/Winterstein (2), Berndt/Scherer, Kohlstetter/Liedtke