1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Weltenbummler auf Titelkurs

Erstellt:

Von: Torben Frieborg

kaspor_2604_weltreise_26_4c_4
Philip Bielinski mit Freundin Michelle Lapp in Thailand. © Red

Spielertrainer Philip Bielinski reist mit seiner Freundin Michelle Lapp rund um die Welt und fehlt dem 1. FC Lorbach somit mehrmals in der heißen Saisonphase, in der es um den Aufstieg geht.

Als Philip Bielinski diese Trips im Frühjahr des vergangenen Jahres plante, »konnte niemand ahnen, dass wir als Aufsteiger auch in der Fußball-Kreisliga A Büdingen um den Titel mitspielen werden«. Schließlich hatte der 1. FC Lorbach erst im Sommer - nach 17 Jahren Wartezeit - den Sprung von der B-Liga zurück in die A-Klasse geschafft.

Natürlich verfolgt der Spielertrainer, der den Klub zusammen mit Daniel Brill betreut, die Spiele jetzt »mit einem weinenden Auge aus der Ferne«. An eine Absage seiner Weltreise dachte er allerdings nicht. »Ohnehin ist alles sehr fußballlastig geplant. Ich verpasse so wenige Spiele wie möglich«, betont er. Während seiner Asien-Tour von Mitte März bis Mitte April waren es gerade einmal zwei Begegnungen, da einige Lorbacher Partien witterungsbedingt ins Wasser fielen. Während die Lorbacher ohne ihren Spielertrainer gegen die SG Büdingen (4:2) und Germania Ortenberg (2:0) gewannen, schaute sich Bielinski Thailand, Bali und Singapur an. »Wir sammelten tollen Eindrücke, die uns niemand mehr nehmen kann«, sagt der Groß- und Außenhandelskaufmann, der sich mit seiner Freundin eine fünfmonatige berufliche Auszeit gönnt. »Wir hatten schon immer den Traum, einmal quer durch die Welt zu reisen. Noch haben wir keine Kinder, keine Verbindlichkeiten«, betont der in Büches lebende 32-Jährige.

Philip Bielinski will Double mit Lorbach

Nun steht Teil zwei der großem Weltreise an. Am Sonntag stand Bielinski noch auf dem Platz und erzielte beide Lorbacher Treffer beim 2:2-Remis gegen die SG Usenborn/Bergheim. Gestern Abend gegen die SG Rohrbach/Aulendiebach war er nicht mehr dabei. In den anstehenden Partien gegen den FC Alemannia Gedern II und den VfR Hainchen fehlt der 20-Tore-Mann ebenfalls. Seit Mitte dieser Woche fährt der Spielertrainer mit einem Camper durch Schweden, Dänemark und Norwegen. »Der Plan ist, dass wir pünktlich zum Spitzenspiel am 14. Mai bei der SG Nieder-Mockstadt/Stammheim zurück sind. Das können dann vier spektakuläre Tage werden, in denen wir vielleicht das Double holen«, weiß Bielinski, der mit seinem Team auch noch im Kreispokalfinale steht, das am 18. Mai in Dauernheim steigt.

In Sachen Aufstiegskampf nimmt der Spielertrainer »kein Blatt mehr vor den Mund«. Sein Team führt die Tabelle mit 52 Punkten aus 22 Partien an. Fünf Zähler dahinter folgen der SV Rainrod und die auf Relegationsrang drei stehende SG Nieder-Mockstadt/Stammheim.

Aufstieg und - nach Möglichkeit - Meisterschaft sind das Ziel. »Wenn wir das noch vergeigen würden, wäre es echt schade«, hofft Bielinski auf den Durchmarsch in die Kreisoberliga. Immerhin: In den letzten vier Ligaspielen ist der aktuell drittbeste Torschütze der Kreisliga A wieder dabei. »Aber auch während meines Urlaubs bin ich, was Gegneranalyse und Aufstellung betrifft, voll eingebunden«. Die Spiele lässt er sich auch nicht entgehen. »Dann bin ich dank Facetime quasi live auf dem Sportplatz mit dabei. Ich bin eben Fußballer durch und durch.«

Nach dem letzten Punktspiel steht übrigens schon die nächste Reise an. Dann geht es für sechs Wochen nach Mallorca. Im Idealfall mit Meisterschale und Kreispokal im Gepäck.

Von Torben Frieborg (tfr)

tf_Stehsatz6-B_115811_1__4c
Philip Bielinski (links) kehrt in der Saisonschlussphase aufs Spielfeld zurück. © Ralph Lehmberg

Auch interessant