Vorzeitige Meisterschafts-Ehren
Nidda (pfe). Vorzeitig als Meister der Luftgewehr-Auflage-Bezirksliga stehen die Büdinger Schützen fest. Bei nur noch einem ausstehenden Wettkampf liegen sie vier Punkte vor Gedern, können demnach nicht mehr überholt werden. Auch im vorletzten Match der Saison ließ das Büdinger Team daheim gegen Nieder-Mockstadt nichts anbrennen, behauptete seine weiße Weste durch Horst Ullrich (308,1), Marcel (312,9) und Cornelia Hofmann Badea (313,5) durch einen Erfolg mit 934,5:
921,9 Ringen. Für Nieder-Mockstadt traten Burkhard Erk (307,9), Andreas Booch (313,2) und Andreas Bauer (300,8) an.
Wer in die Bezirksklasse absteigen muss, entscheidet sich erst am kommenden letzten Wettkampftag, wenn mit Düdelsheim und Dauernheim die beiden Letztplatzierten direkt aufeinandertreffen. Jetzt haben beide ihre Begegnungen verloren. Düdelsheim unterlag zu Hause gegen Nidda mit 911,2:916,0 Ringen in der Besetzung Wolfgang Sinner (305,6), Armin Schildger (307,0) und Angel Sebastian (298,6). Für Nidda konnten Herbert Weber (305,9), Hartmut Flach (306,1) und Hartwig Sendler (304,0), beide Punkte mit nach Hause nehmen. Dauernheim hatte auf eigener Anlage gegen Gedern mit 910,9:924,1 Ringen das Nachsehen. Harald Schmidt (304,3), Karlheinz Rullmann (302,4) sowie Gundolf Eichenauer (304,2) mussten sich klar Manfred Schreiner (309,1), Armin Naumann (304,8) und Horst Sinner (310,2) vom Team Gedern geschlagen geben.
In der Luftgewehr Auflage Bezirksklasse haben mit Spitzenreiter Ulfa und dem Tabellenzweiten Gedern noch zwei Mannschaften Titelchancen. Ulfa holte auswärts in Düdelsheim mit 890,3:842,3 Ringen beide Punkte durch Arno Woditschka (286,8), Markus Moufang (309,3) und Peter Be-low (294,2). Am treffsichersten für Düdelsheim hingegen war Rositsa Milkovska (285,2) vor Brigitte Matthäus (277,9) und Peter Neumann (279,2). Gedern musste auswärts in Wallernhausen antreten und setzte sich mit dem höchsten Tagesergebnis der Klasse von 913,6:883,2 Ringen deutlich durch. Den doppelten Punktgewinn schossen Isabel Oberheim (311,4), Günter Appel (296,7) und Gerhard Winter (305,5) heraus. Für Wallern-hausen hatten Adolf Riddel (296,4), Winfried Luft (285,9) und Frank Luft (300,9) das Nachsehen.
In der dritten Begegnung des Tages siegte Rainrod zu Hause gegen Ortenberg mit 911,9:905,3 Ringen und hatte dabei in Volker Müller (301,7) seinen besten Mann. Für die Gäste aus Ortenberg erzielte Klaus Staubach (308,8) die meisten Ringe.
Bezirksliga
Düdelsheim - Nidda 911,2:916,0; Büdingen - Nieder-Mockstadt 934,5:921,9; Dauernheim - Gedern 910,9:924,1.
1. Büdingen 9 8469,8 18:0
2. Gedern 9 8283,8 14:4
3. Nidda 9 8192,5 8:10
4. Nd-Mockstadt 9 7314,7 8:10
5. Dauernheim 9 8204,1 4:14
6. Düdelsheim 9 8222,5 2:16
Bezirksklasse
Düdelsheim - Ulfa 842,3:890,3; Wallernhausen - Gedern 883,2:913,6; Rainrod - Ortenberg 911,9:905,3.
1. Ulfa 9 8198,7 14:4
2. Gedern 9 8184,3 14:4
3. Ortenberg 9 8122,0 12:6
4. Rainrod 9 8070,1 12:6
5. Wallernhs 9 7905,1 2:16
6. Düdelsheim 9 7716,5 0:18
Bereits zum fünften Mal in dieser Saison erzielten die Rainroder Schützen einen Kantersieg in der Luftgewehr Bezirksliga. Das Match auswärts in Schotten wurde mit 5:0 Punkten und 1489:1379 Ringen gewonnen. Auf den Setzplätzen eins bis vier gewannen Patrizia Luft (376:370), Ralf Luft (370:351), Beate von der Heid (378:338) sowie Dittmar Erk (365:320) alle ihre Duelle für Rainrod gegen die Schottener Celine Hau, Yannik Engel, Angela Eggolt-Hau und Yvonne Stroh. Dadurch sicherten sich die Rainröder auch den Mannschaftspunkt für das ringbeste Team der Begegnung dank 110 mehr geschossener Ringe.
In der zweiten Begegnung des Tages behielt Ulfa auf eigener Anlage gegen Nieder-Mockstadt mit 4:1 Punkten und 1454:1409 Ringen die Oberhand. Dabei setzten sich auf den Positionen eins bis drei die Ulfaer Timo Link (383:357), Melanie Groth (374:363) sowie Jan von Harnier (378:343) in ihren Duellen gegen Julian Booch, Marco Naumann und Christoph Ganss jeweils durch. Den Ehrenpunkt für Nieder-Mockstadt erzielte der an vier gesetzte Benjamin Naumann (346:319) gegen Markus Moufang. Mit dem Heimsieg bleibt Ulfa an Spitzenreiter Rainrod dran. Beide Teams treffen am kommenden letzten Wettkampftag der Saison in Ulfa direkt aufeinander. Den Vorkampf hatte Rainrod knapp mit 3:2 Punkten gewonnen. Es ist also noch alles drin bei der Titelvergabe.
Bezirksliga
Ulfa - Nieder-Mockstadt 4:1, Schotten - Rainrod 0:5.
1. Rainrod 7 32:3 14:0
2. Ulfa 7 30:5 12:2
3. Schotten 8 12:28 6:10
4. Betzenrod 7 11:24 4:10
5. Nd-Mockstadt 7 5:30 0:14