1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Vorschusslorbeeren

Erstellt:

KASPOLSPORT13-B_134522_4c
Paul Podoljaka im schwarzen Lorbacher Trikot gewinnt diesen Zweikampf. Als Aufsteiger in die Kreisliga A nimmt der FCL die Herausforderung an. © Red

Kreis Büdingen (pem). Der VfR Rudingshain kämpfte in der letzten Saison um den Klassenerhalt in der Fußball-Kreisliga A Büdingen - auch in der neuen Runde könnte es nicht einfach werden für die Vogelsberger. Die Mannschaft verlor mit Andre Sittner (SV Bobenhausen) einen ihrer stärksten Offensivspieler. Zwar gibt es mit Martin Ritz, Dennis Fritzges, Sascha Nikodemus und anderen immer noch viele erfahrene Spieler, und wie seinen Vorgängern ist Trainer Michael Krause die Verjüngung der Mannschaft noch nicht gelungen.

Die Probleme, junge Spieler zu bekommen, erklärt er mit einem durchaus humorvollen Beispiel: »Rudingshain ist in einer schwierigen geografischen Lage - oben ist der Hoherodskopf, unten Schotten, dazwischen wir als so etwas wie ein gallisches Dorf.« Allerdings sei dafür der Zusammenhalt enorm. »Einen einstelligen Tabellenplatz zu gewinnen, wäre ein Traum. Das klappt dann, wenn wir verletzungsfrei belieben«, erläutert Krause.

Um den Klassenerhalt spielen dürfte auch die SG Usenborn/Bergheim . Der Vorbereitung gibt Trainer Mario Anthis »die Schulnote 3-«, zu gering sei die Trainingsbeteiligung gewesen. Zudem habe sich Mannschaftskapitän Nico Dietrich mit einem Bänderriss verletzt, falle gleich zu Beginn für einige Wochen aus. »Diese Verletzung wiegt für uns schwer«, so Anthis. Immerhin die beiden Rückkehrer Kai Schneider und Fabian Helfrich könnten Verstärkungen darstellen, letzterer im Offensivbereich. Es gab auch vier Abgänge, von denen Jannis Krause wohl am meisten ins Gewicht fällt - der zukünftige Ranstädter hütetete zum Saisonende hin das Tor.

Schwer auszurechnen ist die SG Büdingen . Nach zwei schwierigen Jahren gelang es dem Abstiegskandidaten in der Rückrunde, sich nach der Rückkehr von Spielern wie Almin Karalic und Yusuf Kaan Ceribas wieder stärker zu präsentieren. Im Juli äußerte Vorsitzender Ali Köksal, dass geplant sei, wieder ins obere Mittelfeld vorzustoßen. Damals war die SG allerdings noch ohne Trainer, und Ex-Trainer Akin Kirsan hatte interimsweise übernommen. Im Vorfeld des Saisonstarts waren von der SG Büdingen als einzigem Team keine Infos zu bekommen, sodass mit Spannung erwartet werden kann, wer im ersten Saisonspiel an der Seitenlinie als Trainer steht. Die SG hat einige Neuzugänge, von denen Moreno Durso (Büches) im Fußballkreis der bekannteste ist. Außerdem kam noch Ugur Sen.

Das Feld komplettieren die beiden Aufsteiger. Bereits mit vielen Vorschusslorbeeren ist der FC Lorbach bedacht - kein Wunder nach der starken B-Liga-Meisterschaft mit nur einer einzigen Niederlage. Philipp Bielinski, der mit Daniel Brill ein Spielerduo bildet, nimmt die Herausforderung durchaus an: »Wir sind eine super Gemeinschaft, privat auch beste Freunde, aber auch schon sehr ehrgeizig. Da, wo wir hin wollen, wollen wir uns etablieren. Wir hoffen auf einen Tabellenplatz zwischen drei und acht.« Mit Kevin Ballik (zuletzt Großenhausen) konnte ein vielversprechender Stürmer verpflichtet werden, der in der Kriesliga A bereits für Düdelsheim spielte. Aber auch sonst kann sich die Mannschaft sehen lassen. »Unser Prunkstück ist unsere Abwehr«, sagt Bielinski. Dort spielen etwa Willi Weber, Andrei Geist, Viktor Schulz. In der Offensive zählen zu den Aushängeschildern Bielinski selbst, aber auch Sammy Wiesner und Paul Podoljaka. Der FC ließ bereits im Kreispokal aufhorchen, als er Kreisoberligist VfR Wenings mit 5:1 aus dem Pokal warf.

Dagegen ist der andere Aufsteiger, der SV Seemental II , auf den ersten Blick eher der Underdog. Trainer Dennis Lang ist der dienstälteste Trainer in der Liga - schon seit Jahren habe die SV-Reserve versucht, in die Kreisliga A aufzusteigen. Natürlich gehe es in erster Linie um den Klassenerhalt. Insgesamt verfüge der SV »über einen sehr jungen Kaderstamm, wir haben sehr viele Leute aus der-A-Jugend in beiden Kadern«. Es gebe aber auch altgediente Spieler beim SV, so Viktor Hammer, Leonhard Werner und Umut Yasar.

Yasar und sein Sturmkollege Janek Peppel sicherten sich mit je 23 Treffern die Torjägerkanone in der Kreisliga B Gruppe II. »Unsere Stärke war aber das Abwehrverhalten, ich glaube auch, dass wir für die B-Liga eine sehr starke Mannschaft aufbieten konnten«, so Lang. Das Hauptziel sei aber die Förderung der eigenen Talente: »Wir wollen Jugendspieler im Seniorenfußball integrieren, ihnen den nächsten Schritt bieten auf dieser Plattform.«

Letztes Jahr spielten sie lange gegen den Abstieg, diesmal soll es wieder nach vorne gehen - so wünschen es sich die Verantwortlichen und Aktiven beim VfR Hainchen . Dabei geht es nicht nur um die Verbesserung des Kaders, wie Trainer Rene Lotze erläutert - auch die Stimmung soll wieder besser werden: »Unter anderem deshalb haben wir ein eigenes Vorbereitungsturnier organisiert, mit Düdelsheim, Langenbergheim, Rodheim/Horloff und Hainchen.« Stark engagiert bei den Aktivitäten, den VfR wieder voranzubringen, sei Steffen Wenzel, Spieler und Rückkehrer vom KSV Langenbergheim. Ingesamt kamen 15 Neuzugänge, darunter etliche weitere alte Bekannte - Robin Lehmberg kam aus Rohrbach zurück, Markus Jennek aus Altenstadt, Robin Lehr aus Heegheim. Mit Felix Hinterseher (Mittelfeld), Sascha Malik (Sturm) und Leon Hau-stein (Tor) rückten auch vielversprechende Talente nach. Auch die drei Krasniqis - Torjäger Anton und seine Brüder Afrim und Perfarim - hätten sich bereit erklärt, noch eine weitere Saison weiterzumachen. Allerdings gibt es auch Verluste: Julian Hinkel und Marvin Baum verließen den Verein in Richtung Vonhausen. Noch schwerer wiegt der der Abgang von Offensivspieler Daniel Hacker, der aus privaten Gründen die Wetterau verlässt.

»In der Breite sind wir in der kommende Saison besser aufgestellt und wir bekamen auch qualitativ hochwertige Spieler für die erste Mannschaft«, resümiert Lotze, »dennoch hat der Klassenerhalt die oberste Priorität, selbst wenn wir uns ins sichere Mittelfeld setzen können.«

kaspor_0308_Wenzel_Steff_4c
kaspor_0308_Wenzel_Steff_4c © Peter Maresch
kaspor_0308_Lehmberg_Rob_4c
kaspor_0308_Lehmberg_Rob_4c © Red

Auch interessant