1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Vonhausen peilt Heimsieg an

Erstellt:

Kreis Büdingen (acd). Die Büdinger Fußball-B-Liga I steht vor ihrem achten Spieltag. Von den vier Begegnungen ist eine für den heutigen Samstag, zwei für morgen und eine weitere für den Feiertagmontag angesetzt.

Los geht es mit dem Heimspiel des TSV Vonhausen gegen Tabellennachbar Spvgg. Hartmannshain/Herchenhain/ Burkhards (Sa., 16.15 Uhr) . Am Herrengarten weiß man noch nicht so genau, wo die Reise des heimischen TSV hingeht. Nach zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden liegt die Mannschaft von Trainer Heinz-Martin Walther auf Platz sieben, zehn Punkte hinter Relegationsplatz zwei. Doch haben die Walter-Buben auch eine respektive zwei Begegnungen weniger ausgetragen. »Wie soll ich sagen: Wir haben zweimal neben das Nest gemacht und müssen das nun wettmachen. Uns haben Spieler gefehlt, die wieder zurück sind. Dementsprechend wollen wir gewinnen, was zu Hause sowieso Pflicht ist«, meint Walther. Die Gäste rangieren als Neunter nur ein mageres Pünktchen dahinter, doch dürften die Mannen von Spielertrainer Thomas Rotter in den nächsten Wochen erst einmal darauf bedacht sein, den Abstand nach unten zu wahren.

Für die Meisterschaftsanwärter heißt es nicht überheblich in den Spieltag zu gehen und die Aufgaben gegen die Underdogs seriös zu bestreiten. Die SG Nieder-Mockstadt/ /Stammheim II ist gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter VfB Rodheim/Horloff (Sonntag, 13 Uhr) ebenso krasser Außenseiter wie der noch immer ohne einzigen Treffer dastehende SV Merkenfritz beim drittplatzierten SG Ober-Lais/Lißberg (Son., 15.15 Uhr) . »Wir müssen fünf Stammkräfte ersetzen, deshalb wird es nicht ganz so einfach. Wir haben eine gute Basis gelegt und wollen diese noch einmal verbessern, da wir die Woche drauf in Stockheim spielen und einiges gut machen könnten«, erklärt der derzeit ebenfalls verletzt fehlende SG-Spielertrainer Timo Lofink.

Abgeschlossen wird der Spieltag mit der Partie zwischen dem SV Ranstadt II und dem SV Rinderbügen (Mo., 13 Uhr) . Die Hausherren haben noch an der 0:9-Kaltsche der Vorwoche beim TSV Stockheim zu knabbern, zumal Ranstadts Keeper Valerie Windermut, Janis Krause und Sascha Happel ohnehin schon 24-mal hinter sich greifenmussten.

Ein neuerliches Debakel gegen die Mannschaft um Gäste-Torjäger Davide Vito Buono (5 Treffer) gilt es dringend zu vermeiden. Zuletzt musste Ranstadt ohne Ersatzspieler auskommen. Die Motivation der zweiten Garde scheint anzuziehen. »Diese Woche haben die Jungs ein freiwilliges Training abgehalten, was gut besucht war.

Ansonsten ist es bei uns wie bei den meisten zweiten Mannschaften, es werden andere Prioritäten gesetzt. Da fährt man mal zur Eintracht nach Stuttgart oder macht einen Ausflug mit der Familie. Man muss sich halt so durchkämpfen. Ich denke, dass wir die Runde aber ordnungsgemäß absolvieren werden«, meint Ranstadts Spielausschuss Peter Teichler. Rinderbügen bewegt sich im Soll und kann den Rückstand auf Platz zwei mit einem Dreier, es wäre der vierte, bis auf vier Zähler verkürzen. »Es ist ein unberechenbarer Gegner, weil man nie weiß, wer dort aufläuft.

Der Blick auf die Tabelle ist für mich momentan noch nicht so wichtig, wir wollen erst einmal unser eigenes System entwickeln.«, meint BV-Trainer Meiko Becker.

Auch interessant