1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Von Abstiegsrängen distanziert

Erstellt:

Von: Jan Niklas Vogel

kaspor_1302_IMG_6140_140_4c
Groß ist die Freude im Lager der HSG Oberhessen nach dem Auswärtssieg bei der TSG Offenbach-Bürgel II. © Jan Niklas Vogel

Büdingen (jv). Die Handballer der HSG Oberhessen haben den dritten Saisonsieg eingefahren. In einem wahrlichem Torspektakel setzten sich die Oberhessen in der Bezirksoberliga Offenbach/Hanau gegen die TSG Offenbach-Bürgel ll mit 42:38 (20:19) durch.

Bezirksoberliga Offenbach/Hanau, Männer: TSG Offenbach-Bürgel ll - HSG Oberhessen 38:42 (19:20). »Wir sind alle erleichtert, dass wir uns endlich belohnen konnten und zwei Punkte auf unser Konto gehen«, so HSG-Coach Vormwald. Michel Wenzel avancierte in der Bürgler Sportfabrik mit zehn Treffern zum besten Torschützen für die HSG, die sich nun von den Abstiegsrängen distanziert und nun mit 6:28-Punkten vier Zähler Vorsprung auf die bedrohliche Zone hat. »Gerade im Hinblick auf die entscheidenden Spiele ist dieses kleine Polster sehr wichtig für uns, um etwas Druck vom Kessel zu nehmen«, so Vormwald.

Nach etwas mehr als 90 Sekunden eröffnete Sören Pfau den torreichen Abend mit seinem Treffer zum 1:0 für die HSG. Die Oberhessen kamen gut in die Partie und führten nach über fünf Minuten mit 4:2 durch das Tor von Christian Wenzel. Die Gastgeber konnten zwar wieder ausgleichen, allerdings stellten Michel Wenzel und Jakob Hees den alten Vorsprung wieder her mit ihren Treffern zum 6:4. Bis knapp zur 15. Minute hielt die Führung der Oberhessen an, ehe der TSG der Ausgleich wieder gelingt. Durch das Tor zum 11:10 von Paul Ditzel gingen die Oberhessen aber wieder in Führung. Noch viermal wiederholte sich das Spiel, dass die TSG ausglich, die HSG danach aber immer wieder mit ein bis zwei Toren in Führung ging. Michel Wenzel erzielte kurz vor der Pause mit dem 20:19 den letzten Treffer des ersten Durchgangs.

Wie auch im ersten Durchgang erzielte Sören Pfau das erste Tor nach Anpfiff. Der Rückraumallrounder traf zum 21:19 für die Gäste. Die TSG ließ die HSG aber nun nicht mehr auf zwei Tore davonziehen. In der 35. Minute gerieten die Oberhessen nach einem erfolgreichen Siebenmeterstrafwurfs das erste Mal mit 24:25 in Rückstand. Jakob Hees korrigierte den Spielstand ein paar Sekunden später wieder. Kurz darauf gelangten den Oberhessen durch Stefan Spenkoch und zweimal Michel Wenzel drei Tore am Stück, sodass daraus die erste Drei-Tore-Führung in der 43. Minute resultierte. Nach anschließender Auszeit der Heimmannschaft wurde es etwas hitziger auf der Platte. Paul Ditzel sah nach einem unglücklichem Zweikampf die rote Karte und die Oberhessen mussten in doppelter Unterzahl spielen. Nachdem den Gastgebern erst der Ausgleich zum 31:31 gelang, traf Moritz Hees im Vier-gegen-Sechs zum 32:31.

Im Anschluss trafen bei Gleichzahl Jakob Hees und Michel Wenzel doppelt, sodass die Oberhessen die schwierige Situation überwinden konnten und sich in der Crunch-Time mit 35:31 sogar absetzen konnten.

Den Vorsprung gaben die Gäste nicht mehr aus der Hand, auch wenn die TSG mit einer extrem offensiven Abwehr noch versuchte irgendwie die HSG ins Wanken zu bringen. »Wir haben 60 Minuten endlich mal durchgängig guten Handball gespielt und das umgesetzt was wir uns vorgenommen haben. Gerade offensiv haben wir unser System mit dem risikobehafteten schnellen Spiel nie verlassen und waren deswegen so oft erfolgreich«, sagte ein erleichterter Kai Vormwald nach Abpfiff.

Am kommenden Wochenende haben die Männer der HSG Oberhessen spielfrei, ehe es am 25. Februar in Konradsdorf (19.30 Uhr) im direkten Duell gegen den Mitkonkurrenten aus Dietesheim/Mühlheim geht. »Das wird eines der zwei Vier-Punkte-Spiele im Kampf um den Klassenerhalt«, sagte Vormwald.

HSG Oberhessen: Klier, Schubert; Michel Wenzel (10), Moritz Hees (7), Pfau (6), Jakob Hees (5), Pöperny (3), Spenkoch (3), Christian Wenzel (2), Ditzel (2), Schember (2/2), Vogel (1), Ulrich (1). Bes. Vorkommnis: Rote Karte gegen Paul Ditzel (HSG, 46.).

Auch interessant