1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Viktoria Nidda auf Relegationskurs

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jonas Repp

Kreis Büdingen (jore). Nach einem 3:0-Erfolg im Nachholspiel gegen den SV Seemental befindet sich der SC Viktoria Nidda in der Fußball-Kreisoberliga Büdingen auf Relegationskurs.

SC Viktoria Nidda - SV Seemental 3:0 (2:0): Eine deutliche Leistungssteigerung in Halbzeit zwei verhalf der Viktoria zu diesem Heimsieg und den Sprung auf Rang zwei. Nach einer Halbzeit ohne nennenswerte Möglichkeiten wurden die Seiten gewechselt. Die Viktoria kam wie ausgewechselt aus der Kabine und erspielte sich ein klares Chancenplus. Der Führungstreffer durch Ditmar Jungmann (65.) war der berühmte »Dosenöffner«. Nur fünf Minuten später sorgte Jannis Scheffler mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. Den Deckel drauf auf diesen Heimsieg machte erneut Scheffler, der zum 3:0-Endstand traf (85.). Tore: 1:0 (65.) Jungmann, 2:0 (70.) Scheffler, 3:0 (85.) Scheffler. SR: Zengin Karpuz, Zu.:80

SG Hettersroth/Burgbracht - SG Wallernhausen/Fauerbach 3:2 (2:2): Dieser erste Dreier im Jahr 2023 verschafft der Sinner-Elf ein wenig Luft im Abstiegskampf. Dabei sah es für die SG zunächst gar nicht gut aus. In einer von Beginn an ausgeglichenen Partie profitierte der Gast von Fehlern der Heimelf und lag die Haardt-Elf nach Toren von Tim Müller (20.) und Janik Woelcke (26.) früh mit 2:0 in Führung. Hettersroth bewies fortan Moral, kämpfte sich ins Spiel zurück, und Treffer von Felix Köhler (28.) und Matthias Dankiewitsch (41.) sorgten für den 2:2-Halbzeitstand. Nach dem Wechsel änderte sich am Spielverlauf wenig. Glück hatten die Platzherren, als Garik Rafaelyan den Ball an den Pfosten setzte (76.). Die Entscheidung fiel kurz vor Spielende, als Alexander Brenkmann nach einem langen Ball zum 3:2-Siegtreffer einköpfte (87.). Aufgrund der kämpferischen Vorstellung ein verdienter Heimsieg der Sinner-Elf. Tore: 0:1 (20.) Müller, 0:2 (26.) Woelcke, 1:2 (28.) Köhler, 2:2 (41.) Dankiewitsch, 3:2 (87.) A. Brenkmann, SR: Felix Weber: Zuschauer: 80

KSV Eschenrod - SV Phönix Düdelsheim 0:3 (0:2): Zu Beginn hatte der KSV das Spiel im Griff und mehr Ballbesitz, konnte aber keine nennenswerten Torchancen verzeichnen. Nach einem Abpraller stand Robin Massing goldrichtig und staubte aus fünf Metern zum 0:1 ab (13.). Düdelsheim war nun besser im Spiel, und die Gastgeber leisteten sich zu viele Ballverluste. Ein unglückliches Eigentor von Luca Schröder bedeutete das 0:2 (30.). Der Auftakt der 2. Halbzeit war ein Spiegelbild des Spielbeginns. Der Gastgeber war gut im Spiel, die Gäste hatten die Chancen. Einen Freistoß von Sommer parierte Sobiech stark; ein weiterer Heber verfehlte sein Ziel, und ein Alleingang schloss Mänche überhastet ab. Bis zum Schluss dss gleiche Bild, der KSV mühte sich redlich, aber ohne wirkliche Ideen und verbuchte insgesamt einen gebrauchten Abend. Die Gäste siegten am Ende verdient. Den Schlusspunkt setzte Robin Sommer mit dem 0:3 (90.). Tore: 0:1 (13.) Massing, 0:2 (30./ET) Schröder, 0:3 (90.) R. Sommer. SR: Tim Feuerbach (Karben); Zu.: 50.

Auch interessant