Viktoria im Aufwind
Kreis Büdingen (fsr). Drei Nachholspiele sind am heutigen Donnerstagabend in der Fußball-Kreisoberliga Büdingen zur Tabellenbegradigung angesetzt. Viktoria Nidda kann dabei mit einem Heimsieg gegen den SV Seemental die FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf vom zweiten Tabellenplatz verdrängen. Die SG Hettersroth/Burgbracht peilt gegen die SG Wallernhausen/Fauerbach einen Heimerfolg an und würde damit einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Abschließend trifft der Rangvierte KSV Eschenrod auf den SV Phönix Düdelsheim.
SG Hettersroth/Burgbracht - SG Wallernhausen/Fauerbach (Donnerstag, 19 Uhr). Das 2:2 im Derby gegen die SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen war für die SG Hettersroth/Burgbracht sicherlich kein Wunschergebnis. Der erste Dreier des Jahres 2023 lässt weiter auf sich warten, doch immerhin machte die Elf von Markus Sinner gegen die Dreierspielgemeinschaft einen 1:2-Rückstand und hielt den Vier-Punkte-Vorsprung auf den SG Wolferborn. Auf sieben Punkte kann die SGH den Vorsprung nun ausbauen, sollte am heutigen Abend gegen den starken Neuling SG Wallernhausen/Fauerbach ein Sieg gelingen. Von der Papierform sind die Gäste leicht favorisiert, doch womöglich ist die Fokussierung der noch im Abstiegskampf steckenden Heimelf höher, als jene eines Teams, das in den vergangenen Wochen die gesteckten Ziele bereits erreicht hat und ohne große Anspannung ins Spiel gehen kann. »Wir wollen nicht leer ausgehen, doch dafür muss sich unsere Chancenverwertung verbessern«, sagt Markus Sinner. Die Schichtarbeiter Viktor Brenkmann und Kevin Herget werden genauso wie der am Knie verletzte Paul Wismer. Fraglich ist der Einsatz von Hauke Schneider.
Viktoria Nidda - SV Seemental (Donnerstag, 19.15 Uhr). Im der Saisonendphase scheint Viktoria voll da zu sein. Das Team von Johannes Herzen zog nicht ins Kreispokalfinale ein, sondern liegt mittlerweile auch in der Liga klar auf Kurs Aufstiegsrelegation. Der Rückstand auf die FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf beträgt nur noch zwei Punkte, allerdings bei zwei bislang weniger ausgetragenen Partien. »Wir sind top motiviert, die FSG noch hinter uns zu lassen«, betont Herzen vor dem Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten SV Seemental. Dass der SVS zuletzt fleißig gepunktet hat, ist im Viktoria-Lager natürlich auch angekommen. »Die Seemener werden kämpfen wie die Löwen, doch darauf sind wir eingestellt. Wir werden einen Gegner, der zuletzt Schotten und Ober-Schmitten/Eichelsdorf geschlagen hat, sicherlich nicht unterschätzen«, so Herzen. Da Raul Doda und Ditmar Jungmann wieder ins Aufgebot zurückkehren, sieht es personell für den Tabellendritten insgesamt gut aus.
KSV Eschenrod - SV Phönix Düdelsheim (Donnerstag, 20 Uhr). Der KSV Eschenrod befindet sich mit Blick auf Platz zwei aktuell lediglich in Lauerstellung, hat mit der starken Leistung beim 5:2-Erfolg gegen die Sportfreunde Oberau für die anstehenden Aufgaben aber reichlich Selbstvertrauen getankt. Gleiches trifft freilich auch auf den SV Phönix Düdelsheim zu. Die Gelb-Schwarzen triumphierten am vergangenen Wochenende überraschend hoch mit 4:0 bei Tabellenzweiten FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf und warfen damit alle Restzweifel am Klassenerhalt über Bord.
Die Zuschauer dürfen sich vermutlich auf ein torreiches Spiel freuen. Das bislang letzte Gastspiel des SVP in Eschenrod endete 3:3. In der Vorrunde spielten die beiden offensivfreudigen Kreisoberligisten gar 5:5.