1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Viktoria feiert Vizemeisterschaft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jonas Repp

Höchst (jore). In der Fußball-Kreisoberliga Büdingen hatte der VfB Höchst gestern Nachmittag den frisch gebackenen Kreispokalsieger SC Viktoria Nidda zu Gast. Ein Spiel mit total unterschiedlichen Ausgangspositionen. Der gastgebende VfB braucht noch jeden Punkt im Abstiegskampf, während die im Kalenderjahr 2023 noch ungeschlagene Viktoria mit einem Auswärtssieg bereits die »Vizemeisterschaft« und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation eintüten konnte.

Der Gast von der Gänsweid wurde seiner Favoritenrolle gerecht, landete einen am Ende deutlichen 5:0-Auswärtssieg und ist nach diesem Dreier im Büdinger Oberhaus von Rang zwei nicht mehr zu verdrängen.

VfB Höchst - SC Viktoria Nidda 0:5 (0:2). Zu Beginn der Partie sahen die Zuschauer ein verteiltes Spiel. Nach 5 Minuten ergab sich die erste Chance für den Gastgeber. Nach Zuspiel von Sebastian Repp scheiterte Benedikt Wenzel an Niddas Keeper Vajda. Danach zeigte sich bereits, dass der SC Viktoria aus Nidda die »Pokalbelastungen« in dieser Woche gut verkraftet hatte. Der Favorit wurde stärker und kontrollierte die Begegnung zunehmend. In der 15. Minute fiel folgerichtig das 0:1 durch Raul Doda, nach einem Freistoß von Jan-Eric Flick. Das 0:2 erzielte David Kurdjan in der 31. Minute nach einem Eckball. Die Abwehr des VfB Höchst machte dabei keine gute Figur. Nach einem unnötigen Foul an VfB-Spielführer Wenzel, der daraufhin das Spiel nicht mehr fortsetzen konnte, blieb der Pfiff von Schiedsrichter Gouziotis unerklärlicherweise aus.

Die zweite Hälfte begann wie die erste Hälfte endete. Die Gastgeber konnten keinen entscheidenden Druck auf das gegnerische Tor entwickeln. Viele Bemühungen endeten ohne zählbares Resultat. In der Folge erzielte der SC Viktoria in der 56. Minute das 0:3 nach einer schönen Direktabnahme von Arsen Dashyan. Der VfB Höchst versuchte im Gegenzug zu einem Torerfolg zu kommen. Eine Hereingabe von Tim Roschel fand jedoch keinen Abnehmer. Nach einer Flanke von der rechten Außenbahn lag der Anschlusstreffer greifbar nahe. Scott Eckhardt ließ die Chance ungenutzt. Mit zunehmender Spieldauer machten sich die sommerlichen Temperaturen bemerkbar und das Tempo verlangsamte sich. Nach einer schönen Kombination erzielte erneut David Kurdjan das 0: 4. Benjamin Geyer war das 0:5 vorbehalten. Sein Schuss konnte von VfB-Torhüter Weitzel nicht pariert werden (90.). Fazit: Die Mission Klassenerhalt wird für den VfB zunehmend zur »Mission Impossible«. Die Gäste aus Nidda fahren einen verdienten Sieg ein. Deutlich wurde dabei aber auch der spielerische Unterschied, der sich nicht zuletzt an den Platzierungen beider Teams festmachen lässt.

Auch interessant