Vier Duelle zum Jahresabschluss
Kreis Büdingen (pem). Mit einem »halben« Spieltag endet das Fußballjahr 2022 in der Kreisliga A Büdingen (alle Paarungen im Terminkasten auf dieser Seite). Dabei trifft unter anderem die SG Geiß-Nidda/Steinberg/Glashütten auf den FC Germania Ortenberg . Bei den Platzherren brach am vergangenen Wochenende die Serie - nach fünf Erfolgen nacheinander gab es in Rommelhausen eine 0:
3-Niederlage. In diesem Spiel treffen die SG-Spieler auf ihren Ex-Coach Sven Schaumburg, der zusammen mit dem aktuellen Spielertrainer Deniz Türk dort in der letzten Saison ein Duo bildete. Dieses Duell gab es aber schon mal im Kreispokal im Sommer - damals setzten sich Schaumburgs Ortenberger knapp mit 1:0 durch. »Die Leistungskurven unserer Teams haben sich seither ein bisschen geändert«, stellt Schaumburg fest - die SG liegt in der Tabelle am Rande der Spitzengruppe, der FC hingegen geriet in Abstiegsgefahr. Zuletzt verloren die Ortenberger 1:2 in Büdingen. »Personell pfiffen wir da wirklich aus dem letzten Loch, aber die Mannschaft zeigte großes Engagement und viel Einsatz«, resümierte der Germania-Trainer. Nun soll, so wünscht es sich Schaumburg, in Geiß-Nidda noch mal ein Ortenberger Sieg glücken. Immerhin sei wieder mit dem Einsatz von Florian Zöll und Jeremy Kindermann zu rechnen. Keine Frage, dass Schaumburg sein altes Team ernst nimmt: »Wie schon im Vorjahr kommt diese Mannschaft über die Geschlossenheit und gibt nie auf. Vielleicht sind sie nicht mehr ganz so offensivstark, wobei sie mit Sebastian Sandner einen Stürmer haben, der die Bälle halten kann.«
Der SG Nieder-Mockstadt/Stammheim spielt gegen die SG Usenborn/Bergheim . Die Nieder-Mockstädter sind die einzige Mannschaft aus der Spitzengruppe, die am Wochenende antritt. Theoretisch bietet sich der Elf von Trainer Kai Möller noch die Chance, am SV Rainrod vorbeizuschieben und den zweiten Platz zu erobern. Die Nieder-Mockstädter holten in den letzten Spielen fünf Siege und ein Remis, haben sich im Favoritenkreis etabliert. Favorisiert sind sie im kommenden Spiel, mit einem Spaziergang ist aber nicht zu rechnen. Unter Trainer Daniel Knebel haben sich die Usenborner deutlich gesteigert, und gerade die Abwehrleistungen haben sich deutlich verbessert. Aus den letzten fünf Spielen holten die Usenborner sogar zehn Punkte.
Der FC Alemannia Gedern II trifft auf den FC Rommelhausen . Der FCA spielt mit dem wichtigen 3:2-Sieg gegen Hainchen am vergangenen Wochenende im Rücken. Dank des Erfolgs kann die Elf von Trainer Sven Hack in gebührendem Abstand zur Abstiegszone überwintern.
Auch die Rommelhäuser konnten am vergangenen Wochenende nach längerer Durststrecke wieder mal gewinnen. Bei dem 3:0-Sieg gegen Gedern zeigte der FC, dass es auch mal ohne den immer noch verletzten Torjäger Andrei Butiu geht.
Schließlich trifft im Kellerduell der VfR Rudingshain auf die Sportfreunde Oberau II . Vieles hängt sicherlich davon ab, ob der VfR die Abwehr dichtmachen kann. Wenn dies der Fall war, gelangen den Vogelsberger in dieser Saison auch schon Überraschungen, wie zum Beispiel Ende Oktober in Altenstadt. Tatsächlich sind die Oberauer auch die etwas offensivstärkere Mannschaft. Zwar bestehen auch bei Oberau Personalprobleme, dennoch wirkt die Mannschaft von Trainer Michael Dorn etwas variabler. Mit einem Sieg könnten die Rudingshainer einen Abstand zwischen sich und die Abstiegsränge bringen.