1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Vielen Fouls Tribut gezollt

Erstellt:

Von: Anette Weil

KASPOLSPORT13-B_170521_4c
31 Punkte erzielt Jakob Schriever für den VfL Altenstadt in der Partie in Offenbach. © Red

Altenstadt (red/aw). Mit einem geschwächten Kader von acht Mann und ohne Coach reiste der VfL Gators Altenstadt zum Meisterschaftsspiel ders Basketball-Kreisliga A Ost nach Offenbach und unterlag dem gastgebenden FC Asteras schließlich mit 80:91.

Basketball Kreisliga A Ost: FC Asteras Offenbach 1 - VfL Altenstadt 91:80 (32:40). Die Partie begann recht ausgeglichen und die Aktiven des VfL Altenstadt konnten sich im ersten Viertel mit 12:17 etwas absetzen. Im zweiten Viertel wurde der Vorsprung von Benjamin Beck (9 Punkte) und Patrick Theiss (6 Pkt) auf 32:40 erweitert.

Im dritten Viertel konnten sich die Gastgeber mit schnellen Fastbreaks und guten Drei- Punkte-Würfen die Führung in der 28. Minute erobern. Dieser Vorteil wurde von den Gators, angeführt vom Topscorer Jakob Schriever (31 Punkte, 3 Dreier), zum Ende des dritten Viertels auf 54:58 zurückerkämpft.

Das Spiel war früh von Foulproblemen bei den Gators geprägt und so mussten sie ab Ende des vierten Viertels ohne die beiden »ausgefoulten« Spieler Patrick Theiss und Jakob Schriever auskommen. Die Verantwortung übernahmen Lars Lindenstruth (16 Punkte) und Simon Pilorz (8) und hielten die Gators bis fünf Sekunden vor Ende auf 77:74 in Führung.

Doch das Glück lag an diesem Tag in der Hand eines bis dahin eher unauffälligen Offenbacher Spielers, der mit einem »Buzzer Beater« den Ausgleich herstellte und die Verlängerung einläutete.

Im Schlussakt mussten die Gators der geringen Spieleranzahl und den Fouls Tribut zollen und konnten gegen die stärker besetzten Offenbacher Kader mit zwölf Spielern nicht mehr dagegenhalten. Schließlich entschied die Heimmannschaft das Spiel mit 91:80 für sich.

»Für die nächsten Heimspiele stehen den Altenstädter Basketballern weitere Herausforderungen bevor, da ihre Heimhalle in Oberau ab sofort als Unterkunft für Flüchtlinge eingerichtet wird«, teilt Jakob Schriever mit. »Es wird hart daran gearbeitet, den Trainings- und Spielbetrieb an anderen Orten aufrechtzuerhalten. Es wird darauf hinauslaufen, dass wir am Samstag um 18 Uhr gegen PSV Frankfurt in der Altenstadt-Halle spielen können«. Wie Heike Finkernagel-Rahmani als 1. Vorsitzende des VfL Altenstadt auf Anfrage mitteilte, bestehe die berechtigte Hoffung, dass die Altenstadt-Halle als Ausweichquartier kurzfristig zur Verfügung stehen könnte. »Das soll bis zum Samstag geklärt werden. Als Abteilungsleiter Basketball wird Wolfgang Eiselt, der dieser Tage noch im Urlaub weilte, nach seiner Rückkehr am Donnerstag die Situation und die Bedingungen in der Altenstadt-Halle prüfen.«

Altenstadt: Jakob Schriever (31 Punkte/3 Dreier), Lars Lindenstruth (16), Benjamin Beck (9), Simon Pilorz (8), Patrick Theiss (6), Marc Christiansen (6), Benjamin Vujici (4), Fabio Battaglia.

Auch interessant