1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Viele Fragezeichen

Erstellt:

Von: Wolfgang Nagel

KASPOLSPORT221-B_124459_4c
Thomas Kreuscher geht mit der Formation des TTC Höchst/Nidder II ins Bezirksliga-Rennen. © Achim Senzel

Höchst (wn). Die Saison der Tischtennis-Bezirksliga Gruppe IV der Herren startet am morgigen Freitag mit den Partien Karbener SV 1890 gegen SV Funball Dortelweil II, TTC Bad Nauheim/Steinfurth gegen den TTC Echzell und TV Ockstadt gegen die TTG Büdingen/Lorbach. Bereits einen Tag später folgt das Derby TV Gelnhaar gegen den TV Gedern.

Aus dem Zwölferfeld ist der Erstplatzierte aufstiegsberechtigt, der Zweite darf sein Glück in der Relegation versuchen. Die beiden Letzten steigen ab und der 10. geht in die Relegation gegen den Abstieg.

Von der Papierform her ist der TTC Höchst II der große Favorit als Rückzieher aus der Bezirksoberliga, doch Bernd Liedtke meldet hier große Bedenken an, dass die Truppe oft mit mehrfachem Ersatz antreten muss. Fest eingeplant sind eigentlich nur Thomas Kreuscher und Bernd Liedtke, während man mit den Einsätzen Andreas Gnann, Mario Vidovic, Frank Liedtke und Niklas Gnann womöglich nur sporadisch rechnen darf. Deshalb dürften dem TTC Assenheim II, dem TTC Echzell mit Gerrit Welch, Timo-Cedric Günter, Daniel Reinhardt, Julian Welker, Thomas Schartow, Christoph Röhrig und Marc-Oliver Höll und unter Umständen auch der TTG Büdingen-Lorbach mit Gunther Arnold, Maximilian Knoll, Peter Schwalm, Rüdiger Gerhardt, Joachim Peretzke und Rolf Kleinschmidt die besten Chancen auf den Platz an der Sonne eingeräumt werden. Gute Chancen werden auch dem SV Fun-Ball Dortelweil II, TTC Bad Nauheim/Steinfurth und dem TTC Dorheim II eingeräumt.

Für die beiden restlichen Kreisvertreter geht es darum, sich frühzeitig ein Punkte-Polster im Hinblick auf die untere Tabellenregion anzulegen. Der TV Gelnhaar vertraut dabei auf Marcel Ammersbach, Nico Dietrich, Dieter Ernst, dem Neuzugang Michael Haller, Maik Siebenlist, Lars Jüngling und Klaus von der Lippe, während der TV Gedern mit Macus Rüb, Stefan Hirth, Dennis Kneip, Lothar Dallwitz, Christoph Diehl und Michael Pohl ins Rennen geht.

Sehr schwer wird es für den TTC Florstadt, wo für Günther Hofmann, Felix Willi Hofmann, dem letzten Mockstädter Urgestein Bernd Eisenmann, Michael Christian Kratz, Stefan Koch und dem Routinier Hubert Kaufmann einzig und allein das Ziel Klassenerhalt zu erreichen gilt. Das Zwölferfeld komplettiert der Karbener SV, für den es sehr schwer werden dürfte, und der TTC Ockstadt.

Auch interessant