1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Vaubel erlöst Phönix-Frauen

Erstellt:

Düdelsheim (fsr). Mit einem 1:0-Arbeitssieg gegen den SV Zellhausen bleiben die Fußballerinnen des SV Phönix Düdelsheim in der Gruppenliga Frankfurt in der Erfolgsspur. Ein später Treffer von Anastasia Vaubel (88.) entschied das kampfbetonte, aber bisweilen auch etwas zähe Spiel.

SV Phönix Düdelsheim - SV Zellhausen 1:0 (0:0). Gerade in der ersten Hälfte hemmten viele lang geschlagene Bälle den Spielfluss. »Wir haben wenig zugelassen, aber auch wenig Chancen herausgespielt«, fasste Phönix-Trainer Jan Watzal das Geschehen der ersten Hälfte zusammen.

Hilbert verschießt Elfmeter

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeberinnen dann immer besser ins Spiel. Die Düdelsheimer Frauen gaben nun den Ton an und erarbeiteten sich auch guten Torchancen. »Wir haben den Kampf besser angenommen und kamen deswegen auch zu mehr Abschlüssen«, berichtete Watzal. In der 75 Minute scheiterte Chantal Peppel mit einem Distanzschuss am Aluminium. In der 80. Minute wurde die Düdelsheimerin Kyra Koulouris im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verschoss jedoch Katharina Hilbert. Als sich die Zuschauer schon mit einem torlosen Remis abgefunden hatten, erlöste einmal mehr Anastasia Vaubel die SVP-Frauen. Nach einer Freistoßflanke stand die Torjägerin im Strafraum goldrichtig und schob die Kugel zum umjubelten 1:0-Siegtreffer ein.

»Ein großes Kompliment an meine Mannschaft, die nicht aufgegeben hat und geduldig geblieben ist. Nur so konnten wir dieses Spiel für uns entscheiden«, resümierte Phönix-Trainer Jan Watzal.

Die Fußballerinen des SVP haben nun über Ostern ein paar Tage frei, ehe es am 15. April im Hessenpokal-Achtelfinale weitergeht. Gegner wird entweder die TSG Wilhelmshöhe oder der SC Opel Rüsselsheim sein. Beide Teams kämpfen am heutigen Samstag um ihr Achtelfinal-Ticket.

SV Phönix Düdelsheim: Homann - Schäfer, Nickel, Herzog, Gadermann, Hilbert, Koulouris, Peppel, Zöll, Schneider, Vaubel. Eingewechselt: Altenburg, Volz, Binder. Tor: 1:0 Vaubel (88.).

Auch interessant