Unglückliches Ende für Gators-Team
Altenstadt (red). Nach einem spannenden Spiel mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten mussten sich die Basketballer des VfL Altenstadt zum Saisonauftakt der Kreisliga A Ost knapp beim Aufsteiger EOSC Offenbach mit 67:68 geschlagen geben.
Basketball Kreisliga A Ost: EOSC Offenbach II - VfL Gators Altenstadt 68:67 (34:35). Die Gators begannen unsicher und nervös in der Verteidigung gegen die temporeichen Angriffe der Offenbacher und gerieten so bereits zum Ende des ersten Viertels mit 14:23 in Rückstand.
Taktische Änderung wirkt positiv
Nach taktischen Änderungen von Trainer Faust drehte sich das Spiel im zweiten Viertel zu Gunsten der Altenstädter. Durch besser organisierte Defensive und cleveres Mannschaftsspiel ging man knapp mit 34:35 in die Halbzeitpause.
Auch im dritten Viertel setzten die Gators ihre Überlegenheit fort und ließen den Gastgebern keine großen Freiräume für leichte Körbe. So konnte man relativ beruhigt mit 56:48 ins letzte Viertel der Partie gehen. Doch zu Beginn des finalen Viertels verschärften die Gastgeber ihre Defensiv-Taktik, indem sie durch eine enge Full-Court-Pressdeckung den Druck direkt nach dem Einwurf auf die Gators erhöhten.
Dies machte den Aufbauspielern der Altenstädter stark zu schaffen und führte zunehmend zu Ballverlusten. Durch die folglich niedrige Erfolgsquote aus dem Feld wie auch aus dem Dreier-Bereich kämpften sich die Offenbacher bis zur letzten Minute auf 67:67 heran. Ein unglückliches Foul wenige Sekunden vor Schluss bescherte den Gastgebern zwei Freiwürfe, von denen sie den zweiten spielentscheidend verwandelten.
Samstag Heimspiel gegen Enkheim
Die restlichen vier Sekunden reichten Topspieler Jakob Schriever (29 Punkte) dann nicht mehr, den langen Pass unter den gegnerischen Korb erfolgreich unter Kontrolle zu bringen.
Am Samstag steht den Altenstädtern beim ersten Heimspiel gegen die SG Enkheim die nächste schwere Aufgabe bevor.
VfL Altenstadt (Punkte/Dreier): Jakob Schriever (29), Benny Vujici (9), Lars Lindenstruth (8), Lennart Tauwel (7), Marc Christiansen (6/2), Yannik Tauwel (6), Daniel Amare (2) , Benny Beck.