Ungeschlagen an der Spitze
Nidda (pfe). Auch im zweiten Rundenwettkampf der Sportgewehr Auflage Bezirksklasse blieb das Team Gedern I ungeschlagen, siegte auswärts in Schotten mit 849:799-Ringen und übernahm damit die Tabellenführung. Den doppelten Punktgewinn schossen Armin Naumann (282), Manfred Schreiner (299) und Horst Sinner (288) heraus.
Für Schotten waren Ralph Engel (270), Angela Eggolt-Hau (274) und Horst-Martin Hau (255) chancenlos. Ebenfalls seinen zweiten Wettkampf gewinnen konnte Düdelsheim, das auswärts in Nidda mit 848:808-Ringen in der Besetzung Angel Sebastian (284), Wolfgang Sinner (282) und Armin Schildger (282) erfolgreich war. Für Nidda erzielte Achim Bopp (283) die meisten Ringe, konnte aber die Niederlage seiner Mannschaft nicht verhindern. Gedern II konnte in Ortenberg durch Isabel Oberheim (275), Achim Meuer (289), und Gerhard Winter (285) mit 849:799-Ringen punkten. Die Ortenbergerin Christina Reutzel (278) verhinderte eine noch höhere Niederlage ihres Teams.
In der Sportgewehr Dreistellung Bezirksklasse setzte sich Spitzenreiter Assenheim auswärts beim Team Ortenberg I mit 764:698 klar durch und bleibt dadurch an der Tabellenspitze. Thomas Hasenpflug (250), Rainer Bastiné (252) und Alexander Reik (262) zeichneten für den Assenheimer Erfolg verantwortlich. Die Ortenberger Christian Cimander (256), Klaus Staubach (251) und Elias Laska (191) konnten ihren Gästen nicht Paroli bieten. Ulfa holte auswärts in Düdelsheim mit 764:739-Ringen beide Punkte durch Timo Link (274), Melanie Groth (233) und Leonard Moufang (257). Bei Düdelsheim stemmte sich Wolfgang Sinner (260) am stärksten gegen die Heimpleite. Ortenberg II behielt auf eigener Anlage gegen Gedern mit 775:756-Ringen die Oberhand durch Stefan-Claus Wagner (269), Stephan Günther (261) und Ralf Daubert (245). Treffsicherster Gederner Schütze war Manfred Schreiner (264).
Die Mannschaft der SG Schotten kam in der Sportpistole Bezirksliga zu einem Heimsieg am grünen Tisch mit 5:0-Punkten sowie 1025:0-Ringen, da Gegner Altenstadt I aus unbekannten Gründen nicht antrat. Schwickartshausen war auswärts bei Altenstadt II mit 4:1-Punkten und 925:859-Ringen erfolgreich. Nach den Duellsiegen der an eins, zwei und vier gesetzten Michael Seum (234:208), Fred Schädel (234:222) sowie Christian Seum (249:207) gegen die Altenstädter Alexander Wickl, Dennis Rogolf und Manfred Müller stand der Schwickartshausener Erfolg schon fest. Der erhöhte sich noch um den Mannschaftspunkt für das ringbeste Team der Begegnung mit 66 Ringen mehr auf dem Konto.
Den Ehrenpunkt für Altenstadt II erzielte auf Position drei Susanne Schwesig (222:208) gegen Martin Unger.
Bezirksklasse
Sportgewehr Auflage
Ortenberg - Gedern II 799:849, Schotten - Gedern I 799:869, Nidda - Düdelsheim 808:848.
1. Gedern I 2 1713 4:0
2. Düdelsheim 2 1705 4:0
3. Büdingen 1 874 2:0
4. Gedern II 2 1703 2:2
5. Ortenberg 1 799 0:2
6. Nidda 2 1634 0:4
7. Schotten 2 1596 0:4
Sportgewehr
Ortenberg I - Assenheim 698:764, Ortenberg II - Gedern 775:756, Düdelsheim - Ulfa 739:764.
1. Assenheim 2 1545 4:0
2. Ortenberg II 2 1540 4:0
3. Ulfa 2 1526 2:2
4. Ortenberg I 2 1451 2:2
5. Gedern 2 1481 0:4
6. Düdelsheim 2 1478 0:4
Bezirksliga
Sportpistole
Altenstadt - Schwickartshausen 859:925, Schotten - Altenstadt 1 985:1022.
1. Schotten 2 8:2 2015 4:0
2. Büdingen 1 5:0 1038 2:0
3. Schwickh 2 6:4 1895 2:2
4. Altenst II 1 1:4 859 0:2
5. Altenst I 2 0:10 954 0:4