1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Überzeugende Auswärtsleistung

Erstellt:

Gedern/Nidda (fsr). Mit einem 30:25-Erfolg bei der mit 4:0-Punken perfekt in die Saison gestarteten HSG Dilltal II verbuchten die Handballer der HSG Gedern/Nidda in der Bezirksliga A Gießen ihren ersten Auswärtserfolg und zogen nach Punkten mit dem Gegner gleich.

Bezirksliga A Gießen Männer: HSG Dilltal II - HSG Gedern/Nidda 25:30 (10:15). In der Sporthalle in Aßlar-Werdorf erwartete die Mannschaft von Trainer Matthias Zunk ein Kampfspiel. »Wir haben das von Anfang an gut angenommen und konnten das Spiel sowohl in Angriff und auch der Abwehr dirigieren«, lobte Zunk.

Dabei waren die personellen Voraussetzungen bei den Wetterauern gar nicht mal gut, denn erneut stand auf der wichtigen Rückraumposition nur ein Auswechselspieler zur Verfügung.

Becker hält mehrere freie Würfe

Liefen die Handballer aus Gedern und Nidda in den ersten beiden Saisonspielen häufig einem Rückstand hinterher, so spielten sie dieses Spiel »von vorne«.

Treffer von Johannes Eckhardt und Marc-Oliver Müller verwandelten Mitte der ersten Hälfte einen 4:4-Zwischenstand in eine 6:4-Gästeführung. Auch wenn die Dilltaler immer wieder herankamen, zogen die Gäste meist postwendend wieder auf zwei Tore weg und bauten vor der Pause durch einen Doppelpack von Müller und einen Treffer von Henry Maris den Vorsprung auf fünf Tore aus (10:15).

Grundstein für die Pausenführung war ebenfalls eine sehr gute Torhüterleistung von Benedikt Becker, der mehrere freie Würfe der Hausherren parierte.

8:2-Lauf nach dem Seitenwechsel

Nach Wiederbeginn lief es für die HSG wie am Schnürchen. Ein starker 8:2-Lauf sorgte für eine 23:12-Führung. »Damit haben wir den Gegner gebrochen«, meinte Matthias Zunk. Im Gefühl der haushohen Führung wechselten die Gäste munter durch und gestatteten der Heimmannschaft im weiteren Spielverlauf noch Ergebniskosmetik. In Gefahr geriet der Auswärtssieg aber nicht mehr. »Das war eine ganz starke Leistung meiner Mannschaft«, lobte Zunk einen geschlossen starken Auftritt. Ein Sonderlob hatte er für den gesamten Mittelblock mit Johannes Eckhardt, Henry Maris und Leon Fladerer parat. Auf den zentralen Positionen entschied Gedern/Nidda schlussendlich das Spiel. Bester Torschütze (sechs Treffer) war Marc-Oliver Müller.

Am kommenden Sonntag (15.30 Uhr, Gymnasiumhalle Nidda) genießt die Zunk-Truppe gegen den KSG Bieber Heimrecht und kann sich gegen den bislang ohne Punkte gebliebenen Gegner mit einem Sieg im vorderen Tabellendrittel festsetzen. Nach dem dritten Spieltag nimmt die HSG Gedern/Nidda mit 4:2-Punkten den sechsten Rang ein. Gedern/Nidda: Skouteris, Becker; Müller (6), Eckhardt (5/2), Kaiser (1), Fladerer (4), Fabian Orth (2), Aldathan (2), Vath (3), Maris (4), D. Weber (3). Zuschauer: 110. Zeitstrafen: 4:6 Minuten.

Auch interessant