1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Überraschungs-Remis

Erstellt:

Von: Holger Thösen

Nidda (ös). In der 1. Tischtennis-Kreisklasse trotzte der Vorletzte FSV Glauberg II dem Dritten aus Assenheim ein Remis ab. Hinterbänkler TSV Stockheim II verkaufte sich gut gegen den TTC Höchst/Nidder IV, ist aber schon im Fahrstuhl eine Liga tiefer.

FSV Glauberg II - TTC Assenheim V 5:5. Der FSV stellte im Doppel gute Leistungen unter Beweis und legte mit 2:0 vor. Frank Bauer erhöhte umgehend auf 3:0. Nach einer Assenheimer Zwischenoffensive gelang Werner Beck die 4:2-Führung für seinen FSV. Doch die Gäste kamen immer besser in Form und übernahmen sogar mit 5:4 die Führung. Aber Glauberg hatte noch ein Ass im Ärmel. Werner Beck war mit 1:2 zurück. Aber er schaffte grandios die Wende und war mit drei Punktbeteiligungen bester Spieler der Heim-Mannschaft. FSV Glauberg II: Bauer (1), Lang, Bergheimer, Beck (2). Bergheimer. Bauer/Bergheimer (1), Lang/Beck (1). TTC Assenheim V: Interthal (2), Berndt (1), Domes (1), Schäfer (1). Interthal/Berndt, Domes/Schäfer.

TSV Stockheim II - TTC Höchst/ Nidder IV 3:7. Die eindeutig favorisierten Gäste spielten einen 4:0-Vorsprung heraus. Jugendspieler Luca Spatafora unterbrach die Höchster Siegesserie. Doch davon unbeeindruckt machten Markus Quanz und Alexander Bolten das 6:1 für die Gäste. Andree Janz und dem furios auftrumpfenden Luca Spatafora gelangen nun zwei tolle Fünfsatzsiege für Stockheim gegen Lothar Lellwitz und Markus Quanz. Doch Mika Vetter setzte am Ende noch den Schlusspunkt für Höchst. Alexander Bolten auf Gästeseite und Luca Spatafora bei Stockheim waren die erfolgreichsten Hauptdarsteller einer guten Begegnung. TSV Stockheim II: Altvater, A.Janz (1), Spatafora (2), J. Kunz. Altvater/Kunz, Janz/Spatafora. TTC Höchst/Nidder IV: Bolten (2), Lellwitz (1), Quanz (1), M. Vetter (1). Bolten/Vetter (1), Lellwitz/Quanz (1).

In der 2. Kreisklasse warf der FSV Dauernheim kurz vor dem Saisonfinale erfolgreich den Rettungsanker und dürfte mit dem Erfolg gegen den TTC Nidda II jegliche Abstiegsgedanken verworfen haben. Dem TTC Nidda II gelang dafür aber eine Topleistung gegen Tabellenführer TTV Selters III und knöpfte diesem einen Punkt ab. Der VfR Ulfa konnte dagegen beim Ligavize SG Bauernheim III nicht antreten und musste die Punkte kampflos nach Friedberg schicken.

FSV Dauernheim - TTC Nidda II 8:2. Die Gäste waren zwar nicht in Bestbesetzung angereist. Dies soll die Leistung des FSV um den starken Edgar Wirth nicht schmälern. Vor allem im zweiten Paarkreuz hatte Dauernheim Oberwasser. Giuseppe Castellano und Timo Brauburger holten alle vier möglichen Punkte. Nidda rotierte teamorientiert und spielte zu fünft mit teilweise relativ neuen Kräften. FSV Dauernheim: Wirth (2), Dörr (1), Castellano (2), Brauburger (2). Castellanoh/ Brauburger, Wirth/Dörr (1). TTC Nidda II: Launspach, Reimer (1), Zweiböhmer, Sellner. Launspach/Reimer (1), Zweiböhmer/ Olijnyk.

TTC Nidda II - TTV Selters III 5:5. Das Gäste-Quartett legte quasi standesgemäß als Tabellenführer mit 2:0 nach Doppeln vor und alles schien seinen erwarteten Verlauf zu nehmen. Jürgen Launspach gelang nun mit 3:1-Sätzen der erste Niddaer Punkte gegen Dirk Albus. Dennis Borgner schraubte die Selterser Führung gegen Jürgen Reimer wieder nach oben auf 3:1. Manfred Hofmann lag gegen Darvin Dreis nun mit 1:2 retour. Doch er konnte den Rückstand gekonnt wettmachen und noch den Sieg einfahren. Fast identisch lag auch Hermann Straub gegen Pascal Zintel zurück. Aber auch er schaffte die Wende. Damit nicht genug. Jürgen Launspach lief zur Hochform auf und bezwang Denis Borgner mit 3:1. Damit stand es nach 1:3-Rückstand nun 4:3 für Nidda. Der Spitzenreiter war nun unter Zugzwang und musste aus der Deckung kommen. Und der TTV kam. Dirk Albus mit 3:0 gegen Jürgen Reimer und Pascal Zintel mit 3:1 gegen Manfred Hofmann brachten Selters wieder in die Vorteilsposition. Doch der grandios aufspielende Hermann Straub machte mit einem 3:0 gegen Darvin Dreis den Überraschungs-Punktgewinn perfekt. Selters braucht nun noch einen Sieg aus zwei Spielen um die Sektkorken in Selters knallen zu lassen. TTC Nidda II: Launspach (2), Reimer, Hofmann (1), Straub (2). Launspach/Reimer, Hofmann/Straub. TTV Selters III: Borgner (1), Albus (1), Zintel (1), Dreis. Borgner/Dreis (1), Albus/ Zintel (1).

Auch interessant