Über Stock und Stein in Altenstadt
Altenstadt (ars/red). Für die versierten Veranstalter des VfL Altenstadt ist die Organisation der Hessischen Crosslaufmeisterschaften am Sonntag gleichermaßen Auszeichnung wie Herausforderung. 327 Meldungen aus 66 Vereinen erfordern zum Saisonabschluss der hessischen Titelserie einen reibungslosen Ablauf, den der VfL in 33 Wertungsklassen mit zehn Läufen ab 13.
00 Uhr (Schüler) bis hin zur Männer-Langstrecke um 16.05 Uhr anstrebt.
Spannung ist auf der abwechslungsreichen Runde durch tiefes Wiesengeläuf, enge Kurven und mehrere Hindernisse garantiert, zumal auch die Wetterauer Sportler aussichtsreich vertreten sind. Dabei muss der amtierende deutsche U23-Halbmarathonmeister Marius Abele (Dauernheim) seine Ambitionen allerdings relativieren, denn unter den Startern der Männer-Langstrecke über 7,5 Kilometer befinden sich mit dem Titelverteidiger Kilian Schreiner (ASC Breidenbach) und dem neuen Shootingstar Yihun Fantahu Gezagin (LCO Lorsch) aus Äthiopien zwei noch höher eingeschätzte Athleten. Als 5000-Meter-Hessenmeister geht Marc Bunzendahl für den VfL Altenstadt ins Rennen um 16.05 Uhr, in dem mit Lukas Abele (Dauernheim) ein weiterer Wetterauer Topsportler antritt. Gleich vier Starter schickt der VfL in die männliche U18 um 14.00 Uhr, ebenso bei den Schülern M14 um 13.20 Uhr. Sechs Athletinnen des VfL eröffnen um 13 Uhr in der weiblichen U14 die Titelkämpfe, bei denen im Nachwuchsbereich unter anderem Nico Debus (M14/Hirzenhain), Christian Ache (M15/Nidderau) sowie bei den Senioren Markus Riefer (M55/Nidderau) zu den Medaillenkandidaten zählen. Zu den herausragenden Sportlern zählt die U18-EM-Vizemeisterin Jana Becker (TV Wettenberg) in der U18, das Mittelstrecken-Ass Sven Wagner (Königstein) sowie die U23-EM-Dritte Lisa Oed (Rodgau).
Kreismeisterschaft
Am heutigen Samstag wird in Altenstadt der Sankt-Martins-Crosslauf ausgetragen. Integriert darin sind die Meisterschaften des Leichtathletikkreises.
Nachmeldungen sind vor Ort bis eine Stunde vor Wettkampfbeginn möglich. Der erste Start erfolgt um 12.15 Uhr mit der Langstrecke der Aktiven über sechs Kilometer, ehe ab 13 Uhr Schüler- und Jugendläufe folgen. Den Abschluss bildet um 15.15 Uhr die Kurzstrecke der Aktiven über drei Kilometer.