TV Nidda verpasst Überraschung
Nidda (red). In der Badminton-Bezirksoberliga Frankfurt schien die Ausgangslage für TV Nidda klar: Der Gegner Vorwärts Frankfurt gehört zu den drei Top-Mannschaften, die unbedingt in die Verbandsklasse aufsteigen wollen. Im Hinspiel setzte es eine deftige 0:8-Niederlage, diesmal schrammte der TVN beim 3:5 in eigener Halle knapp an einer Überraschung vorbei.
Zum Auftakt verloren das zweite Herrendoppel Jan Wahl/Holger Schmidt (0:2-Sätze) und das erste Herrendoppel Philipp Lind/Carsten Holzhauer (1:2-Sätze). Auf dem Nachbarfeld zeigte das Damendoppel Julia Correia da Cunha/Anne Staer Messing einmal mehr, dass es der zuverlässigste Punktesammler für den TV Nidda ist. Mit dem taktisch und kämpferisch hervorragend herausgespielten Sieg (21:16, 21:18) holten sie den ersten Punkt zum 1:2-Zwischenstand. Jan Wahl hielt das zweite Herreneinzel über weite Strecken ausgeglichen, musste sich aber in zwei Sätzen geschlagen geben. Im dritten Herreneinzel verlor Christoff Messing mit 1:2. Im Dameneinzel ruhten die Hoffnungen auf Julia Correia da Cunha. Durch einen ungefährdeten Zweisatzerfolg stellte sie den Zwischenstand auf 2:4.
Im ersten Herreneinzel hatte Philipp Lind den vermutlich stärksten Einzelspieler der gesamten Staffel zum Gegner. Unbeeindruckt davon lieferte er im ersten Satz ein ganz starkes Spiel ab, verlor aber nach knappem ersten Satz mit 0:2. Bei einem Spielstand von 2:5 war damit auch die Niederlage besiegelt. Im abschließenden gemischten Doppel gingen Anne Staer Messing und Carsten Holzhauer an den Start. Nach drei Sätzen mit vielen sehenswerten und umkämpften Ballwechseln ging der Sieg schließlich nach Nidda zum 3:5-Endstand. Im Hinblick auf die knappen Spiele und Sätze, wäre ein Unentschieden gegen diesen starken Gegner sogar in Reichweite gewesen.
An diesem Wochenende gibt es die letzten beiden Saisonspiele gegen Rot-Weiß Walldorf III (heute, 15.30 Uhr) und gegen SKV Büdesheim (morgen, 10 Uhr). Gespielt wird in der Halle der Mittelstufenschule in Nidda.