TV Nidda hält die Klasse

Nidda (red). Das Badminton-Team des TV Nidda hat in der Bezirksoberliga Frankfurt bereits drei Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt geschafft. Im Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Jügesheim/Klein-Krotzenburg /Urberach gelang ein 7:1-Erfolg.
Mit voller Konzentration gingen die Niddaer das Match gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten an. Zum einen sollte der Klassenerhalt auch rechnerisch geschafft werden und zum anderen sollten Punkte gesammelt werden, um sich in der Tabelle noch etwas nach oben zu arbeiten. Das Team aus Jügesheim spielt zwar bisher eine schwache Saison, allerdings ist es auf den Damenpositionen gut besetzt. So sorgten sie im Hinspiel für die bisher einzige Niederlage für das Damendoppel Julia Correia da Cunha und Anne Staer Messing vom TV Nidda.
Im Rückspiel konnte Julia Correia da Cunha allerdings nicht antreten, dafür kehrte Monika Hof für das Damendoppel auf den Platz zurück. Und das Einzel übernahm die erst 16-jährige Charlotte Holzhauer. Eine weitere Schwächung ist, dass mit Arne Göbel der an zwei gemeldete Herr aktuell verletzt ausfällt. Für ihn sollte Christoph Messing das Doppel und das Einzel spielen.
Wie sich herausstellte, hatte aber auch der Gegner personelle Probleme, so konnten die Jügesheimer nur mit drei statt vier Herren antreten, da ein Spieler wegen einer Corona-Infektion kurzfristig ausfiel. Damit gingen das zweite Herrendoppel und das dritte Herreneinzel kampflos an die Heimmannschaft, womit es bereits 2:0 für Nidda stand.
Den fälligen nächsten Punkt steuerte das erstere Doppel mit Philipp Lind und Carsten Holzhauer bei, sie meisterten ihre Aufgabe souverän in zwei Sätzen.
Richtig spannend ging es hingegen im Damendoppel zu, hier verlor das neu zusammengestellte Duo Anne Staer Messing/Monika Hof den ersten Satz knapp mit 18:21, um dann den zweiten Satz ebenso knapp mit 21:18 zu gewinnen. Im entscheidenden dritten Satz lieferten sich die Spielerinnen viele lange Ballwechsel und beide Paarungen mussten viel arbeiten. Dramatisch wurde es, als Nidda einen Matchball gegen sich hatte, diesen abwehrte, um dann das Spiel mit 23:21 für sich zu entscheiden.
Im selben Moment beendete auch Jan Wahl sein zweites Herreneinzel mit einem Sieg in zwei Sätzen, womit der Spielstand schon 5:0 betrug und der Sieger TV Nidda hieß. Damit gab es nicht nur die gewünschten zwei Punkte für die Tabelle, sondern auch das Saisonziel Klassenerhalt wurde vorzeitig erreicht.
Im noch folgenden ersten Herreneinzel setzte sich Philipp Lind dann klar in zwei Sätzen durch, wohingegen sich Charlotte Holzhauer im Dameneinzel in zwei Sätzen geschlagen geben musste. Die Schülerin war im ersten Satz einer Überraschung sehr nahe, verlor den Satz dann aber doch mit 17:21.
Den Schlusspunkt setzte anschließend das gemischte Doppel mit Anne Staer Messing und Carsten Holzhauer. Nach kontrolliertem Spiel gewannen sie in zwei Sätzen und sorgten so für den 7:1-Endstand.
In der Tabelle mit acht Mannschaften steht das Team vom TV Nidda aktuell auf dem sechsten Platz. Dieser Rang soll in den noch ausstehenden drei Heimspielen möglichst gehalten werden, aber auch das Erreichen des fünften Platzes ist noch möglich.
Die nächsten Gegner in der Sporthalle der Mittelstufenschule in Nidda sind: TGS Vorwärts Frankfurt (12. März um 10 Uhr), Rot-Weiß Walldorf III, (18. März um 15.30 Uhr) und SKV Büdesheim (19. März um 10 Uhr).