TV Kefenrod im Aufwind

Nidda (ös). In der 1. Tischtennis Kreisklasse rückt der TV Kefenrod nach dem klaren Punktsieg gegen den FSV Glauberg II auf den zweiten Platz vor. Bei einer 10:4-Bilanz nur zwei Zähler hinter dem Ersten TTC Florstadt IV (12:2). Die vierte Garnitur des TTC Höchst/Nidder kanterte den bisherigen Zweiten Assenheim V konsequent ab.
TV Kefenrod - FSV Glauberg II 9:1. Die Gastgeber lieferten eine Eins-A-Leistung ab. Frank Bauer gelang mit einem Fünfer gegen Karlheinz Lutz der einzige Punkt für den FSV. Die Mannschaft um Manfred Sinner präsentierte sich enorm spielstark und könnte durchaus bis zum Saisonende in der Spitzengruppe bleiben. TV Kefenrod: Sinner (2), Lutz (1), Stoschek (2), Farr (2). Sinner/Stoschek (1), Lutz/Farr (1). FSV Glauberg II: Bauer (1), Schauermann, Bergheimer, Schuhmacher. Bauer/Bergheimer, Schauermann/ Schuhmacher.
TTC Assenheim V - TTC Höchst/Nidder IV 1:9. Die Heimmannschaft trat ohne seine besten drei an. Höchst mit Topspieler Alexander Bolten. Mit einer sehr guten Leistung gelangten die Gäste zum haushohen Auswärtssieg. TTC Assenheim V: Berndt (1), Schäfer, Stephani, Klingelhöfer. Stephani/Klingelhöfer, Berndt/Schäfer. TTC Höchst/Nidder IV: Bolten (2), Schwarz (1), Quanz (2), Vetter (2). Bolten/Vetter (1), Schwarz/Quanz (1).
In der 2. Kreisklasse hat der TTV Selters III seine Ausnahmestellung mit dem turmhohen Sieg in Dauernheim bestätigt. Altenstadts zweite Mannschaft konnte durch den Sieg im Kellerduell in Eichelsdorf den letzten Platz an den TVE übergeben. Echzells Dritte stabilisierte den vierten Tabellenplatz durch den Heimsieg gegen Ulfa.
FSV Dauernheim - TTV Selters III 1:9. Nach dem Fünfsatzkrimi von Denis Borgner gegen Edgar Wirth lief das Match einseitig zugunsten der Gäste. Einzig Jürgen Wahl konnte dem FSV noch ein Erfolgserlebnis gegen den Tabellenbesten liefern. TTV Selters III: Fahrenbruch (2), Borgner (2), Albus (2), Zintel (1). Fahrenbruch/Borgner (1), Albus/Zintel (1). FSV Dauernheim: Wirth, M.Dörr, Wahl (1), Castellano. Wirth/Dörr, Wahl/Castellano.
TV Eichelsdorf II - TTC Altenstadt II 1:9. Stefan Schmidt-Schmelzle und Klaus Högy lagen bereits mit 0:2 gegen Christian Baumbach und Lucas Kinzer zurück. Doch ihnen gelang mit einer vorzüglichen Leistung noch die Wende. Doch die Begegnung sollte nicht so ausgeglichen bleiben. Altenstadt zog in der Folge auf und davon trotz zweier Fünfsatzsiege immer besser in den Griff. TV Eichelsdorf II: Schmidt-Schmelzle, Högy, Gey, N.Alt. Schmidt-Schmelzle/Högy (1), Gey/Alt. TTC Altenstadt II: Baumbach (2), F.Günther (2), Kinzer (2), Henning (2). Baumbach/Kinzer, Günther/Henning (1).
TTC Echzell III - VfR Ulfa 7:3. Bei 21:15-Sätzen verlief das Spiel etwas knapper als man zunächst glauben könnte. Beim Stand von 3:2 gelang Jürgen Gillert nach 0:2-Rückstand noch der 3:2-Erfolg gegen Manfred Reutzel. Auch Uwe Günther lag schon mit 1:2-Sätzen hinten, konnte aber noch gegen Ulrich Gras gewinnen. TTC Echzell III: Werner (2), U. Günther (1), Erhardt (1), Gillert (2). Werner/ Günther, Erhardt/Gillert (1). VfR Ulfa: Eifert (1), Gras, M. Reutzel (1), Loers. Eifert/Gras (1), Reutzel/Loers.
In der 3. Kreisklasse Gruppe III hat Tabellenführer TTG Büdingen-Lorbach III seine Spitzenposition mit einem 10:0-Kantersieg bei Mittelfeldteam TTC Altenstadt III deutlich untermauert. Das TTG-Quartett Markus Euler, Edgar Arnold, Peter Möser und Marcus Starke ließ nichts anbrennen. Auch der hartnäckige minus-punktgleiche Verfolger TV Gelnhaar hielt sich mit 7:3 beim FSV Dauernheim schadlos, wobei der FSV um Uwe Mickel gut Paroli bot. Marcel Hilß, Beate Henrich, Wilfried Czotscher und Bernhard Weiser sind die Haupt-Protagonisten Gelnhaars. Büdingen-Lorbach führt aufgrund des besseren Spieleverhältnisses bei + 94 im Vergleich zu Gelnhaar mit + 68. Allerdings hat Gelnhaar zwei Partien weniger in der Bilanz. Wolferborns Vierte landete gegen Schlusslicht Selters V einen 9:1-Sieg. Markus Hähmel gelang der Ehrenpunkt gegen das von Lara Grunewald angeführte SG-Team. Der Ligadritte TTC Florstadt VII patzte in Wölfersheim beim 5:5 und hat nun vier Zähler Rückstand auf die Spitze. In der Gruppe vier ist der TTC Florstadt VI mit 19:3-Punkten vorne. Mit 10:0 blieb der TTC fehlerfrei bei der SG Bauernheim V. Nach Minuspunkten Zweiter ist die spielfreie TTG Büdingen-Lorbach IV mit 14:4. Wolferborns Dritte gab gegen Kefenrod II einen Punkt ab und ist nun mit 15:5 Dritter nach Minuspunkten. Kefenrod war mit Bernd Stoschek, Marc Poppe, Dominik Schöpf und Leonard Glor zur Galaform aufgelaufen und hatte bei 5:5 den Sieg fast schon sicher. Burak und Samet Terzi retteten jedoch den Wolferbörner Punkt. Die vierte Kraft im Bunde ist der FSV Glauberg III der sich bei Mittelfeld-Mannschaft TTV Selters IV mit 10:0 klar durchsetzte. Das Team Jürgen Wirtz, Samuel Cabrera Seitz, Udo Fuchs und Marc Bergheimer ist im Meisterkampf nicht nur dabei sondern mittendrin. Kefenrod besiegte den Vorletzten Wölfersheim IV mit 8:2 und hat einen soliden fünften Platz inne.
