TV Kefenrod hält Verfolgerposition
Nidda (ös). In der 1. Tischtennis-Kreisklasse hält der TV Kefenrod mit dem 7:3-Sieg beim Schlusslicht TSV Stockheim II die Verfolgerposition hinter Spitzenreiter TTC Florstadt IV (8:0) und der punktgleichen SG Wolferborn II (6:2). Für Stockheim war Michael Altvatter mit zwei Einzelsiegen Spieler des Tages. Auf Kefenröder Seite überzeugte vor allem das zweite Paarkreuz mit Bernd Stoschek und Marc Poppe, die an insgesamt sechs Punkten beteiligt waren.
Wolferborn musste dagegen die erste Saisonniederlage mit 3:7 gegen den TTC Assenheim V in eigener Halle quittieren. Die beiden Einzelsiege von Björn Landmann reichten nicht um einen Punkt zu holen.
In der 2. Kreisklasse setzte sich Spitzenteam TTV Selters III um Dirk Albus deutlich mit 8:2 beim VfR Ulfa durch. Erst nach dem 5:0 kam der VfR zu den ersten Erfolgserlebnissen. Der SV Bergheim um Topspieler Mario Luft wurde seiner Favoritenrolle beim Ligahinterbänkler TTC Altenstadt II mit einem 10:0 vollauf gerecht. Der TV Eichelsdorf II holte einen respektablen Punkt beim FSV Dauernheim. Ausschlaggebend war die Doppelstärke des TVE, der mit Stabilisator Klaus Högy auflief. Edgar Wirth und Manfred Dörr überzeugten im Einzel mit Doppelpacks. Im nächsten Nachbarschaftsduell setzte sich Dauernheim hingegen klar mit 8:2 beim TTC Nidda II durch. Jürgen Launspach sorgte für die beiden Niddaer Punkte.
Der TV Gedern IV hatte gegen Tabellenführer SG Bauernheim III beim 2:8 keine Chance. Rafael Hindera konnte sensationell Bauernheims Topspieler Georgius und Gräber bezwingen.
In der 3. Kreisklasse Gruppe vier unterlag die junge Mannschaft der TTG Büdingen-Lorbach IV mit 3:7 beim FSV Glauberg III. Junias Renzel konnte mit zwei Einzelsiegen glänzen. Triple-Scorer Udo Fuchs war bester Spieler beim FSV. Wolferborns dritte Mannschaft und der TV Kefenrod II trennten sich im Derby remis. Kefenrod konnte jedoch nur mit drei Mann auflaufen, hatte aber in Marc Poppe den stärksten Spieler in der Halle. Die SG um Kapitän Wolfgang Knaf bleibt dennoch weiter auf Rang zwei in der Tabelle. In der Gruppe drei liefern sich die TTG Büdingen-Lorbach III und der TV Gelnhaar III ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die TTG kochte Höchst V mit 10:0 ab. Gelnhaar war beim 9:1 gegen Dauernheim II nicht minder souverän. Beide Mannschaften haben nun 11:1 Punkte. Die SG Wolferborn IV um Dietmar Frank konnte den ersten Saisonsieg im Kellerduell gegen den TTV Selters V mit 8:2 einfahren. Der Ligadritte Florstadt VII setzte sich mit 8:2 gegen Altenstadts Dritte durch.